WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2000, 15:56   #1
Erwin
Master
 
Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670


Beitrag

Eine Frage an die Computerprofis:

Nachdem ich meinen Computer neu einrichten mußte (Inklusive eines Reset des BIOS) habe ich nun alles wieder im Lot. Eine Arbeit von fast 2 Wochen.

Allerdings "vergißt" das System nun die jeweils aktuelle Kalibrierung des Yokes und ich muß diesen jedesmal neu kalibriren. Das erhöht zwar den Realitätsgrad der Simulation (Prüfung der Steuerflächen ), ist aber mit der Zeit doch recht aufwendig.

Ich denke ich habe einen Schalter im BIOS noch nicht gefunden, da diverse Neuinstallationen der Treiber bisher keinen Erfolg hatten.

Nun hoffe ich, daß sich ein Computerfreek findet der mir helfen kann.

Grüße

Erwin
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2000, 16:38   #2
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Beitrag

Hi Erwin,

gib mal unter "SUCHE" Kalibrierung, FlightSim Yoke oder ähnliches ein - da wurde schon viel zu geschrieben, wenn das Problem an Windows oder am FS liegt. Liegts im BIOS (es gibt da aber kein Modul außer der Port-Belegung, das die Kalibrierung speichert), muß wirklich ein Computerfreak antworten...

Gruß,

Michael Marx
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2000, 08:59   #3
Dirk
Veteran
 
Registriert seit: 26.01.2000
Alter: 61
Beiträge: 252


Beitrag

Hallo,

ich wüßte nicht, das es im BIOS eine Einstellmöglichkeit für Dein Problem gibt.

Wichtig soll sein, das NACH dem kalibrieren erst -> Übernehmen und -> OK gedrückt wird.

Falls Du den USB-Yoke hast, der braucht nur EINMAL kalibriert zu werden. VOR jedem Start soll der Yoke dann in ALLE Richtungen bis zum Anschlag bewegt werden (macht ein 'richtiger' Pilot auch !). Hiedurch kalibriert sich das Ding von allein...

Ciao
Dirk
Dirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2000, 07:14   #4
Daniel Mrawek
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.12.1999
Beiträge: 83


Idee

Soviel ich weiss wird die Kalibrierung in der Windows Registry gespeichert und nur dort. Ich habe den Wingman von Logitech. Auf deren Website gibt es ein Tool, mit dem man alle Registry Kalibrierungseinträge löschen kann. Dies ermöglicht eine saubere, neue Kalibrierung. Dies hilft manchmal Probleme zu lösen. Eine andere Möglichkeit ist ein Konflikt mit einem COM Port. Auch dazu gibt bei Logitech ein kleines Programm. Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben.

Gruss Dani
Daniel Mrawek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag