![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Flusi's, FS2002
ich hätte eine kurze techn. Frage an unsere Hardliner. Was könnte die Ursache sein, daß die fps nach ca. 45min Flug einbrechen????? Bin soeben von EDDM nach LIMC geflogen, anfangs immer so um die 25-30fps. Im Anflug und Endanflug gehen dann die fps runter bis an die 5. Bei einem P4 2,8Ghz, 1GB Corsair CL2 RAM, Sapphire 9700pro, S-ATA, dürfte das doch nicht so in der Form vorkommen. Zugegeben, FS METEO könnte ein paar fps fressen. Ich habe den Eindruck, als würden nicht mehr benötigte Daten nicht zurückgeschrieben, um im Speicher mehr freien Platz zu schaffen. Wer hätte eine Lösung des Problems auf der Hand. Vorab vielen Dank. Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, ob das so auch im FS2002 zutrifft. Für den FS9 gilt aus meiner Sicht, dass je länger der Flug dauert, der Speicher (RAM und tmp) immer weiter mit Texturen voll läuft. Das ist bei 45 min noch relativ unwahrscheinlich, hängt aber auch von den überflogenen terrains ab, die können ja sehr mit großen Texturen belegt sein. In jedem Fall kann davon ein fps-Einbruch ausgelöst werden.
Um das zu verhindern ist der erste Schritt eine genügende große Auslagerungsdatei (2048 MB), genauer: zwei davon, die eine in der Startpartition, die andere auf einer anderen Harddisk als Flusi und System. Beide sollten fest eingestellt werden. Der nächste Schritt wäre ein RAM von mindestens 1024 mb, hast Du aber schon. Zur Pflege des ganzen ist es wichtig, den Halen im Flusi vor Texturspeicher löschen zu setzen. Außerdem sollte man XP so einstellen, dass es seine Auslagerungsdatei bei Systemende löscht. In der Konsequenz heisst das auch: Windows vor Flusi-Start neu starten und den Flusi nicht zu lange laufen zu lassen. Vor einem Langstrecken-Flug auf jeden Fall, dann hilft es auch, ab und zu zu speichern und den Flusi neu zu starten.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Wolfgang,
danke für die Tips, werde sie gleich mal testen. Wie meinst Du mit zwei Arten von Auslagerungsdateien????? Ich habe meine Auslagerungsdatei auf eine freie Partition gelegt, die ist System- sowie auch Flusifrei, feste Größe 3000MB. RAM-Bestückung 1GB, müßte eigentlich mehr als ausreichend sein. Ich fliege eigentlich nur innerhalb Europa rum, sprich GA1-4, LHBP,ISD_Project LIMC usw. und eben FS METEO. Trotzdem dürfte bei diesen Hardwarevoraussetzungen ein fps-Einbruch in dieser Größenordnung nicht vorkommen. Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Ich meinte nicht zwei Arten, sondern einfach zwei Dateien. In der Startpartition muss für XP eine verbleiben, die andere ist auf jeden Fall bei Dir richtig angelegt. Sollte allerdings auch auf einer anderen Harddisk sein, nicht nur auf einer anderen Partition.
Klar, es sollte bei Deiner Kiste nicht ununterbrochen ruckeln. Aber es ist eben ein sehr schwierig mit Tipps zu lösendens Problem, da Kisten unterschiedlichen eben auch unterschiedliche Lösungen verlangen. Mach doch mal Screenshots von allen Deinen Einstellungen und hänge sie an. Mal gucken. Eins ist jetzt schon klar: Deine Addons werden es kaum möglich machen, ruckelfrei zu bleiben bzw. fps über 20 zu bekommen. Da fressen eben vor allem die GA's in ihrem Bereich ne Menge. Fs-Meteo habe ich nicht, aber prinzipiell gilt: Jedes Hintergundprogramm frisst Performance.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 176
|
![]() Jetzt muß ich mal nachhaken:
Thema "Auslagerungsdatei". Was ist nun besser, bei 1 GB RAM? Wie oft empfohlen, auch in entsprechender Fachpresse, die Auslagerungsdatei komplett abschalten, damit alles der schnelle RAM macht? Oder 1500 mB (das anderthalbfache des phyisischen RAM) einstellen. Wie ist das denn dann mit den Performance-Verlusten bei Rückschreib-Prozessen? MfG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Nein, nicht abschalten:
Zumindestens nicht unter 4GB RAM (was ich habe, ist suuper, bringt unglaublich Performance). Außerdem: Es kann XP erhebliche Probleme mit dem Kernel machen, wenn es keine gibt. Schließlich: Wenn man XPs Sicherheitseinstellungen so benutzt, dass man die Wiederherstellungsfunktion nutzt (das ist default und sinnvoll), dann braucht es die Datei auch zwingend. Die Größe (fest einstellen für beide Größen auf denselben Wert) ist relativ egal. Ein sinnvoller Wert ist das Doppelte des physikalischen RAMs. Wenn die Auslagerungsdatei vom Flusi benutzt wird (was bei großen Texturen sehr schnell der Fall ist), also geschrieben wird, und gleichzeitig neue Texturen gelesen werden, dann gibt es so etwas wie einen Performance-Verlust. Der macht sich schlagartig bemerkbar durch kurzen, nur sekundenlangen Abfall auf 0 fps. Und sieht aus wie Ruckeln oder Stocken. Wird oft beklagt, aber die Ursache (gibt natürlich noch mehr) selten gesehen. Deshalb, wie beschrieben: Flusi und Auslagerungsdatei auf getrennten Harddisk installieren. Ach so: Falls noch niemand dran gedacht hat: Herzlich willkommen im Forum, Andreas!
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Hallo
fingertipp Bilder sagen mehr als 1000 Worte Taskinfo + CleverCache = Performance Ist nur als Anregung gedacht !! die Größe der Auslagerungsdatei bringt nicht unbedingt mehr Leistung, besser ist (wie auf dem Bild zu sehen ) einen Intelligenten Hintergrund Dienst zu Installieren ( zB. Cache Program + Taskinfo ) der euch die Verwaltung des Physikalischen & Virtuellen Speichers abnimmt. Gruß Mike EDAZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Wolfgang,
nochmals danke. Ruckelfrei, daß ist es nicht. Kurzes Beispiel, bin soeben von LHBP/13R nach EDDM/26L gedüst, Onlinewetter wie gewohnt, immer um die 25-33fps. Nach ca. 50min im Endflug, geht es langsam mit den fps abwärts, beim touchdown klebe ich dann bei ca. 5fps fest. Sobald ich aber FS METEO abschalte, springen die Frames wieder hoch. FS METEO benutze ich eigentlich seit es sie gibt, konnte nie diese Einbrüche beobachten, jetzt mit der neuesten Version ebenso das aktuelle FSUIPC, klappt es nicht mehr, wie gewohnt. Werd' schon noch draufkommen. Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Mike,
wäre nett von Dir, wenn man mehr über das Performence-Wunder erfahren könnte. Bezugsquelle usw., ohne natürlich hier Werbung ins Spiel zu bringen. Finde ich eigentlich schade, daß man dazu jetzt für Tips auch noch Vorsicht walten laßen muß. Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Hmm, würde mich auch interessieren. Allerdings habe ich noch keinen RAM-Optimizer gesehen, der wirklich klaglos läuft. Und dann noch Freeware, da bin ich aber skeptisch...
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|