![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Kennt jemand zufällig einen Link auf eine Seite, die die Reifen bzw. Felgen Angaben aufschlüsselt und erklärt?
Bei Felgen sagt mir nur die Zoll-Angabe was, wofür steht dann aber zB die Zahl danach, 17x7,5, dann gibt's eine ET-Zahl usw usf. Bei den Reifen gibt es ja auch einige andere Angaben neben der Breite an sich. Weiters: Erkennt man dann aus den Angaben, welche Reifen auf welche Felge aufgezogen werden dürfen? Von der Dimension her meine ich...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
et - einpresstiefe der felgen
reifen hinter der breite zb. 205/55SR 205 breite in mm 55 verhältnis höchezubreite S - geschwindigkeitsindikator bis 180 kmh h - bis 210 v über 210 r - radial zu weiters - dürfen nein, können ja. link habe ich keinen......... |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gsiberger
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
205/55
wie gesagt das Querschnittsverhältnis: also 205mm breit 205*0,55= 112, mm hoch http://www.industriereifen.com/info/...ezeichnung.htm http://faq.eurobau.pl/minifelgenguideinfob.html usw ![]() http://www.google.at/search?q=Reifen...le+Suche&meta= mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Beispiel:
Felge 18" * 8,5" mit ET32 Felgendurchmesser und Felgenbreite(am Horn), zur Einpresstiefe, je höher der Wert desto weiter steht das Rad im Radkasten drin, je niedriger er ist (gibt auch Felgen mit negativer ET) desto weiter kommt sie heraus wars nochmal kurz, in den angeführten Links findest genaueres |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Danke für die Antworten! So ganz blicke ich leider noch nicht durch... vor allem den Zusammenhang zwischen Felge und Reifen habe ich noch nicht rausgefunden, anscheinend *kann* man da wirklich (fast) beliebig kombinieren
![]() So habe ich schon 8,5x17 gesehen mit 215er Reifen, andererseits 7,5x17 mit 235er Reifen usw... Naja ich suche eigentich Felgen für 215er Reifen, weil auf mein Auto max. 225er raufgehen, und ich nicht an's Limit will, und an der Karosserie soll natürlich nix verändert werden. Gibt's da irgendeinen Spielraum, einen Bereich, auf den ich schauen kann wegen möglicher Felgen?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
hi, typenschein raussuchen und nachlesen was du darfst - alles anderes so und so einzelgenehmigung - aufwendig und teuer.
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
typisieren kostet 13.-
für 215er würd ich zwischen 6,5 und 7,5" nehmen. wichtig ist auch lochkreis und mittenaufnahme ET lt. herstellerangabe, alles andere verändert die fahrwerksgeometrie. nebtsbei hat der händler deines vertrauens sicher kataloge, in denen du die zum fzg. passenden felgen findest.
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
wenn du das Originalfahrwerk drin hast(auch kein Original-Sportfahrwerk) dann darfst du eine Felgen/Reifenkomination für die eine ABE(AllgemeineBetriebsErlaubnis) vorliegt für deinen Wagen problemlos und ohne TÜV und Abnahme bei der Landesregierung montieren
für 215er sind sicher 7,5" Felgen gut, auch zu 8" kannst noch greifen Wichtig ist auch noch die Einpresstiefe zu beachten. Schau dir einfach Felgen an und dann erkundig dich ob sie eine ABE für deinen wagen besitzen. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Danke nochmals für die Tips! Das mit der Einzelgenehmigung habe ich schon gehört, das mit der ABE noch nicht, werde das bei der Felgenwahl berücksichtigen!
Interessant ist das übrigens auch mit dem Typenschein... als ich das Auto bekommen habe, habe ich mal kurz reingeschaut... jetzt aber sehe ich gerade, dass der Händler falsche Reifen draufgegeben hat Laut Typenschein steht: No 27: 1. 185/65R15 88T, 6Jx15/ET 42 2. (genau das selbe nochmal )Zu #27: Achse 1/2 auch 205/60R15 91T auf 6 1/2Jx15/ET 47 od. 7Jx15/ET 47 Ich habe aber 195/65 R15 drauf... strange
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|