WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2000, 19:54   #1
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 466


Frage

Hallo Experten,

hier wird immer wieder über die fltsim98.cfg gesprochen. Ich habe mir das Teil jetzt mal angesehen und bin einfach nicht hinter das System der zwei Zahlen hiner der Funktion gekommen. Beispiel:
AP_AIRSPEED_HOLD=82,10
Das ist ja wohl eine Funktion für den Autopiloten Was heißt aber 82,10? Das ist meines Erachtens ja der Code für eine Taste. Wo liegt der "Schlüssel" sind das Koordinaten oder was? Ich bin nämlich auch mit dem Gedanken am spielen, mir aus einem alten Keyboard oder so probehalber einige Funktionen in ein Schaltbrett zu bauen. Wäre dankbar für alle Infos )

Achso, gibt es eine preiswerte Möglichkeit auch Drehknöpfe z.B. für das Einstellen von Freqs zu bauen?? Thx.

Mfg
Tom
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2000, 20:46   #2
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Beitrag

Hallo Tom,

für dich und andere Interessierte: die erste Zahl ist die Tastennummer, die zweite die Ebene, auf der diese betätigt wird, also ctrl, ctrl+Umschalt, usw.
Ich maile dir die Liste mit den Tastencodes zu.
Gruß René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2000, 20:57   #3
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Ausrufezeichen

Hallo Tom,

eine umfangreiche, um nicht zu sagen absolut vollständige, (englische) Dokumentation zur .cfg gibt es auf Enrico Schirattis Homepage unter www.schiratti.com . Bei Peter Dowsons Software kannst Du gratis die Dokumente fs98ctls und fs2000ctls downloaden.

Dauert nicht lang zum Runterladen. Neben den Tastaturcodes enthalten diese Dokumente auch alle via .cfg ansteuerbaren Funktionen des Flusis mit entsprechender Befehlszeile. Und das sind weit mehr, als sie Dir zum Beispiel das "Zuordnungen"-Menü des FS anbietet.

Beachte aber die Warnungen bezüglich des "Zuordnungen"-Menüs in diesen Doks - sonst ist viel mühselige Arbeit eventuell für die Katz...

Zum Drehknopf: Es gibt digitale Impulsgeber, die durch Drehen einfach das wiederholte Drücken einer Taste simulieren - und zwar mit unterschiedlichem Output je nach Drehrichtung! Damit ist es problemlos möglich Radios und AP realitätsnah zu bedienen. Diese Dinger kosten je nach Ausführung im Elektonikfachhandel zwischen zehn und 20 Mark.

Gruß Thomas

[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 16-05-2000 editiert.]
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2000, 13:08   #4
sunny
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2000
Beiträge: 55


Idee

Hallo Tom,

Drehimpulsgeber gibt es z.B bei www.Conrad.de - Bestell-Nr. 70 55 86 - 11 (liegend) oder 70 55 94 - 11 (stehend) / Stück 13,95 DM oder im Hauptkatalog 2000 auf Seite 1021
sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag