![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 18
|
Vpn ?
Frageeeee...
eines Greenhorns: Würde gerne mit einem bestehenden Netzwerk einen vpn zugang aufbauen. Das ganze steht hinter einem ADSL Router, Port f. VPN von der Post freigeschaltet, IP Adresse des Routers ist bekannt. Was muss ich jetzt tun um mich von aussen in dieses Netzwerk einzuwählen ? Muss ich auf einem Rechner einen VPN Server installieren (Mein Rechner WIN XP pro, Netzwerkrechner WIN2000) ? Wie ist das mit dem "Weiterrouten" auf eine interne IP Adresse (hat mit der Postler gesagt - hätte ich also auch schon) Einfach die Zugansdaten in die VPN AnmeldeMaske einzugeben reicht nämlich doch nicht ganz... ![]() Danke für Eure Hilfe ! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() |
Mit System willst Du Dich verbinden sprich welche VPN-Server Hard- Software gibts da? Oder gibts noch keine?
LG Joerg |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
seit wann muss die post ports freischalten
irgendwie glaub ich du missverstehst da irgendwas ![]() edit: achso ja einen vpn server wirst wohl schon brauchen.. wie du schon sagtest
____________________________________
http://www.disco-eldorado.at |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 18
|
Hab im Prinzip noch gar nix, ausser win xp pro auf meiner seite und ein parr Rechner mit win 2000 auf der anderen seite... *g*
Bräucht also eine Anleitung für Dummies.. Die Idee mit Portfreischaltung kam von der Post...sagten das wäre notwendig... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() |
Hm ...
Wennst noch gar nix hast, ist das nicht so einfach ... Die einfachste Lösung ist meiner Meinung nach ein Windows 2000 Server mit installierten RAS Diensten. Eine andere Möglichkeit wäre auch noch ein Hardware-VPN Gateway á la Cisco ... Ein eine Linux Kiste mit FreeSWAN. Ist allerdings nicht unbedingt einfach aufzusetzen ... LG Joerg |
|
|
|
|
|
#6 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
weder windows 2000 pro noch xp unterstützen eingehende vpn verbindungen, d.h. du brauchst einen server oder einen vpn gateway. Für dummys würd ich je eine zyxel zywall an beiden standorten empfehlen, die sind "relativ" einfach zu konfigurieren.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 18
|
Danke für die raschen Antworten !
...oft ist´s halt ned ganz so sinfach wie man sich´s gerne vorstellt.. ![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() |
also dasd funzt ganz einfach.
1. hast du eine fixe ip oder eine dynamische? 2.der rechner auf den du zugreifen willst ist ein xp oder? = server 3. einstellungen netzwerkverbindungen neue verbindung erstellen erweiterte verbindung erstellen eingehende verbindung zulassen, dann bei geräten nix ankreuzen vpn verbindungenzulassen benutzer festlegen und kennwort festlegen (mind 12 zeichen), dann das verzeichniss freigeben auf dass du zugreifen willst. fertig istder vpn server (nur für 1 benutzer gleichzeitig möglich) wenndu dyn ip hast bei dyndns anmelden client konfigurieren fertig trotz anderer beiträge oben funzt das bei mir wunderbar port 1723 vom router auf den server weiterleiten
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
|
|
|
|
|
#9 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
ahh, stimmt bei xp (zumindest pro) kann man eingehende vpn zulassen, wieder was glernt
.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 18
|
DAS nenn ich mal eine kurze, pregnante und sinnvolle antwort !
Merci vielmals |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|