![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 385
|
![]() Hi Leute
Ich habe folgendes Problem. Ich bekomme immer nach 10 oder 20 Minuten die Fehlermeldung auf dem Bild und das wars dann, Neustart. Win XP Prof... Hat jemand eine Idee? In dem zusammenhang bringt er eine Fehlermeldung der svchost.exe. Die ist aus dem System32 Ordner. Habe keine Ahnung was das sein kann.
____________________________________
Grüsse Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Des ganze rührt von einem Wurm, der eben mittels eines Exploits die besagte Lücke im RPC nutzt, um sich zu installieren.
Bei den betroffenen Systemen sollte ein Virencheck mit aktuellen signaturen positiv sein. Oder einfach schauen ob z.B. im System32 eine "msblast.exe" steckt. Diese löschen und in der Registry im "Run" dazugehörigen Schlüssel löschen (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Cur rentVersion\ Run "windows auto update" = msblast.exe ). Dann sollte es gelöst sein. Der Wurm tümmelt sich derzeit u.a. genüsslich im IP-Range von T-online. -dringend MS Patch installieren Weitere infos z.B. bei Nai Gruß Phil dessen Telefon gerade wegen diesem Wurm warm läuft und bald ein Band-ablaufen lassen kann, um den Kunden des zu erklären |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Thomas schau mal einen Thread höher, da werden sie geholfen.
Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009
|
![]() Ist das der Wurm von dem heute in den Nachrichten zu hören war und der schon fas 20x versucht bei mir reinzukommen?
PCCillin meldet da ein "NetBIOS Browsing" das zum Port 135 möchte, wird aber von PCCillin nicht durch den Firewall gelassen. Luke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.06.2003
Alter: 52
Beiträge: 27
|
![]() hallo!
habe/hatte das gleiche problem, allerdings eine lösung gefunden! PROBLEM selbst bei einer NEUINSTALLATION während des Installationsvorganges bekomme ich eine fehlermeldung!!! "die unterkomponente com+ hat beim verarbeiten der oc_complete_installation-installationsnachricht eine ausnahme ausgelöst! fehlercode: 0x80040206" und nach dem hochfahren bekam ich diese fehlermeldung: "herunterfahren vom NT-autoritäts-systhem ausgelöst (RPC) dienst remote prozeduraufruf..." ...nach herunterzählen von 60 sekunden auf 0 fährt der pc selber runter! tjo...weiß der kuckuck was da los ist! ALSO problemlösung!!! ...und die war nicht einfach wenn der pc dauernd selber neu startet: - start/einstellung/systhemsteuerung gehen - systhem anklicken/tafel "erweitert" anklicken - auf tafel "erweitert" unter Starten und Wiederherstellen auf "einstellungen" klicken und dort dann unter rubrik Systhemfehler das hakerl bei "automatisch neustart durchführen" wegklicken"!!! dann sollte es wieder funktionern... und das tut es bei mir, außer dass ich keine updates mehr runter laden kann von microsoft, weil wiederum diese tafel total finster ist! verstehe nur nicht wie selbst beim totalen löschen der festplatte selbst während der neuinstallation dieser fehler auftritt und das systhem nach erfolger installation noch immer selbstätig runterfährt...??? ich weiss nur dass der fehler damit anfing dass ich irgendeinen schmarrn vom internet runtergeladen hab und danach ließ sich der pc nimma runterfahren... so hat´s angefangen... also hoffe ich konnte dir helfen! lg 721hh from austria! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 213
|
![]() Ich hab es mit der Datei (eine 1,23MB große EXE) gelöst. Hat funktioniert.
____________________________________
\"Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit\" Willy Brandt \"Wir wollen Demokratie, aber nicht auf den Flügeln von B-52-Bombern\" Generalsekretär der Arabischen Liga, Amr Mussa mfg Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.05.2002
Alter: 62
Beiträge: 108
|
![]() Das Einfachste ist das kostenlose Tool von Symantec (siehe z.B. PC-Welt.de). Läuft ohne Probleme. Bin diesen W32.Blaster wieder los . Wichtig bei WinXP: Automatische Systemwiederherstellung deaktivieren.
Happy landings ![]() Wolfgang
____________________________________
(since MSFS Vers. 2) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Moinsen,
das ist vollkommen klar, dass eine Neuinstallation nicht hilft. Solange Deine Sicherheitslücke im RPC nicht gepatched ist, kann sich der Wurm sobald Du online, oder im Netzwerk bist wieder auf Deiner Maschine einnisten. Mit Deiner Lösung (Neustart verhindern) hast Du nur die Symptome unterdrückt, aber nicht die Ursache bekämpft. Vegl.: "Wenn das Auto merkwürdig klappert, drehe ich ja das Autoradio auch nicht NUR lauter, oder ![]() Mein Rat, installiere unbedingt den RPC-Patch -welcher hier ja schon zig mal verlinkt worden ist. Bzw. lösche vorher den Virus. Dann ist Deine Maschine "geheilt". Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.06.2003
Alter: 52
Beiträge: 27
|
![]() hallo klar, aber wie soll man einen patch installieren geschweige denn downloaden wenn der pc knapp eine minute nach hochfahren auf grund dieses virus wieder neu bootet???
also schien mir zunächst die neustartfunktion in der systhemsteuerung zu deaktivieren die einfachste lösung! danach kam das RPC-Patch! jetzi rennt der pc wieder einwandfrei! *g* also wichtig! RPC-Patch ist mein freund *ggg* lg 721hh |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Moin,
wollte den Threat mal aus der Versenkung heben ![]() Nein Scherz, ich hab heut meinen PC angemacht und nac ein paar Minuten kam bei mir die Anzeige, die Thomas auch hatte. Wusste gleich, was los war, hab von de Wurm vorher schon einiges gehört. Nach dem neustart hab ich mich (in der kuirzen Zeit, die mir das Ding ließ, bis es wieder neustartete) im Netz über den Virus informiert und diverse Progs runtergeladen (das Update von MS und dieses Programm "stinger"). Und nun kommen die Kuriositäten: Hab erst einmal mein Anti-Viren-Prog laufen lassen, auch wenn es vorher nichts gesagt hat. Es meldete mir nur, dass ich einen Dialer hätte, der sich als Signatur in der datei dc4.exe befindet. Die datei ist auf meinem PC aber nicht auffindbar, und Ad-Aware hat so einen Dialer auch nicht finden können. Naja, Das Viren-Programm hat sonst nichts gefunden. Nun hab ich als nächstes Stinger laufen lassen, fest in der Annahme, dass das ja was finden müsse (ich hab den Virus ja schließlich aufm PC). Der fand aber auch nichts!!! Mehrmals gescannt, nichts gefunden. Als nächstes hab ich dann nach der datei "msblast.exe" gesucht, die aber auch nicht gefunden werden konnte. Als letztes hab ich dann mich an die Registry gemacht. Aber selbst da war keine Spur vom Virus (allerdings konnt ich mit der Zeile "Run "windows auto update" = msblast.exe" nichts anfangen, kann mir das jemand nochmal erklären, wo ich da weitersuchen muss? ). Demnach müsste das Ding eigentlich weg sein. Wenn ich aber im Windows-Task-Manager unter Prozesse schaue, läuft da 5 mal die Anwendung "svchost.exe". Solange ich die nicht berühre läuft mein PC auch. versuche ich aber, das Prog zu beenden, komt die Meldung, dass mein PC in 60 sec.... Ihr wisst schon. Was kann ich also noch tun, damit mein PC wieder funzt?? neuinstallieren will ich erst als letzen Ausweg machen, weil ich das erst letzte Woche gemacht hab. Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|