WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2003, 22:15   #1
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard Suche Programm zum Werbeflyer gestalten, eher Textpassiert

Ich bin gerade dabei, einen Werbeflyer für meinen Shop zu gestalten, aber so richtig komme ich nicht zum Schuß.

Welches Prg. ist dafür gut geeignet:

Word: Mit verschachtelten Tabellen und Grafiken kommts dann doch nicht so ganz zurecht.

Grafikprogramme wie Corel Draw: Super für die Grafiken, aber die Texteingabe ist dann doch recht nervig und umständlich.

Welche Prg. würdet Ihr empfehlen?
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 22:55   #2
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

hauts mich ned wenns a bledsinn is aber was is mit dreamweaver..wenns eine nette html seite erstellst und die dann samt hintergrundfrabe druckst müsst es super gehen.
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 23:18   #3
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

Hallo mankra,

Was du brauchst ist ein DTP (Desktop Publisher) wie Krosoft Publisher, Scribus, http://www.adobe.com/print/main.html usw.

edit:
Wenn ich gut erinnern kann, dass Krosoft Works ein Programm für die Erstellung von Broschüren etc beinhaltet.
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 02:09   #4
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Mit Photoshop läßt sich schon einiges machen,
das Überdrüber Programm wäre halt In-Design um ca.1300¤
Aber um das Geld kannst Dir für Deine Flyer schon einen Profi anheuern, oder öfters mal einen Pfuscher.
Billigste Alternative wiederum "The Gimp"
Open-Source frei sowie gratis !
Aber leider mit dem Nachteil - keine CMYK
Farbunterstützung die Du wiederum für die Druckerei brauchst damit das Ergebniß auch so aussieht wie Dein Entwurf.
Dann gäbe es noch Photoshop Elements,
damit müßte man auch einiges machen können, und es kostet nur so um die 150¤.
Aber am einfachsten ist es glaub ich wenn Du jemanden kennst der das öfters macht - der "Pfuscher" eben.
Oder auch der Profi, je nachdem was es kosten darf und können soll...
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 09:04   #5
JamesDean2
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 54
Beiträge: 273


Standard

ich mag freehand am liebsten. is aber ein profitool und wird für deine zwecke zu teuer sein
JamesDean2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 10:21   #6
Jaguar
Classic Car Driver
 
Benutzerbild von Jaguar
 
Registriert seit: 16.02.2000
Ort: Wien
Beiträge: 569

Mein Computer

Standard

Also den Photoshop tipp kannst in dem Fall vergessen. Du brauchst wie oben schon erwähnt ein DTP Programm.

Weiters zu Freehand gibts ja noch in der Profiliga Adobe PageMaker und Indesign sowie Quark Xpress.

Wenns bissi was günstigeres sein sollt (Office scheinst ja zu haben) tuts zur Not auch der MS Publisher (besser als nix). Mit Freeware DTP Software hab ich bis jetzt keine alzu gute Erfahrung gemacht. Man findet aber doch auch ein paar Exoten (siehe Google)
Jaguar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 13:56   #7
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Corel Draw.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 19:00   #8
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

Zitat:
Original geschrieben von allwissende Müllhalde

Aber leider mit dem Nachteil - keine CMYK
Die Aussage ist leider FALSCH!

http://gimp-savvy.com/BOOK/index.html
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 19:37   #9
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ragtime privat Freeware

mfg Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 01:21   #10
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von markisonline
Die Aussage ist leider FALSCH!

http://gimp-savvy.com/BOOK/index.html
Informative Seite, soweit so gut
kommt in meine Bookmarks

Aber was steht dort geschrieben,
und wenn ich das recht verstehe dann
irrst Du aber, oder hast es garnicht gelesen:

Unfortunately, the GIMP provides very little support for working in CMYK. There is the Decompose function, found in the Image:Image/Mode menu, which offers a CMYK option in its dialog. This is not terribly useful, though. To make the GIMP truly pre-press capable, the following is needed:

* The ability to set K in the range 0 to .
* The ability to convert RGB to CMYK while applying color gamut limitations.
* The ability to work in CMYK space just like in RGB space. This means a Channels dialog with C, M, Y, and K components and color editing functions and tools like Curves, Levels, Color Picker, and so on, which work in CMYK.

There is also the perception that spot colors are needed to make an effective pre-press image manipulation tool. Although there is much pageantry about the colorimetry, device calibration, and Pantone ink systems available for Adobe's Photoshop, these are somewhat of a red herring. Making these systems work is difficult and unreliable. Physical printing devices like presses tend to produce different results from day to day and even from run to run. In the printing process, there are many problems that can change the color balance so carefully calibrated on the monitor. The amounts of ink the printer uses, the capability of the press to apply the specified percentages of ink uniformly across the printing surface, and many other environmental and press health factors make for significant variability in the final result. No amount of calibration and proprietary ink systems can fix that.

Thus, the main hurdle to cross before the GIMP can become a viable pre-press tool is the functionality given in the preceding bulleted list.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag