WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2003, 04:06   #1
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard CMOS-Batt eines NOTEBOOKs schon mal bei wem ausgefallen ???

Hallo Leute !!!

Ein Gericom Webboy nervt sich wieder mal durchs Universum, eines der letzten das ueberhaupt noch irgendwas von sich gibt. Aber nur wenn es will, was in der letzten Zeit erst einiger Ueberredung bedurfte.

Das Ding vergisst staendig die Einstellungen des BIOSes und resettet selbiges bei jedem Neustart. Noch dazu piept es in einem Code herum den es nicht mal beim BIOS-Kompendium gibt und bleibt dann haengen.
Ueberlistet man es aber indem man auf zB der F1-Taste waehrend der Piepserei drauf bleibt, erscheint nach ein bissi Flackern das BIOS. Von dort gleich wieder mit einem SAVE SETTINGS ausgestiegen und dann hat man einmal booten frei.
Beim naechsten Booten ist aber derselbe Vorgang identisch zu wiederholen ...

Was mich zur FRAGE bringt: Kann eine CMOS-Speicherschutz-Knopfzelle (CR2032) bereits nach 2.5 Jahren ausgefallen sein ?????
Und ist das schon jemanden bei einem NOTEBOOK passiert ?????
Oder ueberhaupt bei einem normalen Motherboard ???

Weil: mir sind schon Motherboards aus den fruehen 90igern untergekommen, wo die Knopfzelle sogar noch heutezutage "super" in Schuss war, darum wundert es mich ja so.

Danke im Voraus,
Tschuess, Herwig.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 08:45   #2
sloopy
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 78
Beiträge: 262


Standard

Das kommt öfter vor, bei meinem Notebook schreit es jedesmal starten um Datum und Uhrzeit und verliert auch alle Einstellungen. Allerdings ist das Ding schon ein Oldtimer. 486 mit 100 Mhz. Bei einem Gigabyte Brettl war die Batt.schon im Eimer beim Kauf. Aber allzu teuer ist das Ding sowieso nicht.
____________________________________
Wer zugibt nichts zu wissen ist der wahrhaft Weise
sloopy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 09:14   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Bei einem Prostar nb (So heissen die gericomgeräte in den usa) war die batterie nach einem jahr hin.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 09:46   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

gibt bei den Knopfzellen genauso Qualitätsunterschiede und einen Unterschied im Einkaufspreis...
Gericom legt sicher Wert drauf das die besten in ihren Nonames verbaut sind
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 09:52   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ich glaub es war sogar eine varta batterie
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 04:07   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Danke fuer die Antworten.
@fredf: Gericom verbaut ausschliesslich nur hochqualitative-ursupermaximal-spitzenüberdrüber-Dinger, darum mach ich mir da keine Sorgen ;-))))))))
Und werde mir garantiert nie mehr etwas kaufen, wo Gericom draufsteht, nicht mal wenn es sich um Gericom-Hauspatschen handeln sollte ...
Damals das war beim Einkaufen EIN Fehler und aus selbigen lernt der Mensch, sagt man, und da will ich nicht aus der Reihe fallen
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 04:35   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Leute, heut hab ich das Notebook auseinander genommen und mich zur CMOS-Batt durchgekaempft. Bei einem Webboy ist das tatsaechlich ein Kampf, das Batterie sitzt unter dem CPU-Kuehler und nochmals unter einer Abdeckung...

Und nachdem ich im Zuge der Werkerei dann auch gleich den Batt-Sockel fast rausgerissen habe (eine falsche Bewegung und es ging schon knacks), ergab eine Messung eine Spannung von 0.6V, und 3V sollten es sonst sein.
Die Batt war eine MAXELL CR2025, und damit eine Spur geringer kapazitiv als die ueblichen CR2032 (die letzten beiden Zahlen geben uebrigens die Dicke in mm an).

Zu dem Batt-Sockel ist noch zu sagen, dass der von der eh fast nicht vorhandenen simplen Mechanik ganz einfach wirklich billig filigran ist und die Schuld daran liegt nichtmal bei Gericom sondern beim Hersteller des Notebooks, dem grossen asiatischen Schrauber Uniwill.
Und die haben nicht etwa den Standard-Sockel wie vom Motherboard bekannt genommen, nein sondern einen extra kleinen obwohl dort wo die Batt untergebracht ist, auch eine 4.5V Blockbatterie hinein gepasst haette ...

Jedenfalls werd ich die Batt gleich morgen ersetzen und hoffen, dass sich das Kastl insgesamt wieder erfaengt.
Und nochmal danke an euch, denn dadurch (und die Messung) weiss ich jetzt, dass eine solche Batt tatsaechlich leer werden kann!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 19:57   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Passt!
Nachdem die Batt ausgewechselt wurde durch ein Duracell-Exemplar um teure 5.50 Euro, funktioniert das Notebook wieder so wie es soll.
Zumindest vorerst.
Vielleicht haengt die seltsame Piepserei, die in einem Freeze endete, ja auch mit dem Ladestand der Batt zusammen. Ueblicherweise kommt da beim POST aber eine kleine Zeile mit "CMOS Batt low", beim AMI-BIOS des Webboy geht das halt anders
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag