![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176
|
![]() Ich hab einen ca. 3 Jahre alten Rechner mit MSI-K7T Board und AMD Athlon 600 Prozessor.
Mittem beim surfen gestern war auf einmal alles aus - rien ne va plus (oder so). Monitor und Grafikkarten sind es nicht, laut LED auf dem Motherboard ist es entweder der Prozessor oder ein kaputte Lithium Batterie. Den Prozessor hab ich mittlerweile ausgetauscht, das langsamste was es gibt ist ein Athlon 1,4 Ghz, dazu hab ich auch noch einen neuen Luefter gekauft. Der Prozessor geht aber mit 266 Mhz Bus, mein altes Board kann nur 200. Ich hab jetzt alles eingebaut und es funktioniert immer noch nicht (selbe LED Anzeige). Hat jemand von euch schon einmal erlebt, dass die Lithium Batterie so ganz ploetzlich den Geist aufgibt? Kann ich ueberhaupt den Prozessor hier verwenden, und wenn - faehrt mir das Board ueberhaupt hoch, wenn ich noch die Einstellungen fuer einen 600Mhz Prozessor drinnen habe? Oder muss ich das Board tauschen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Etwas genauer K7Txyz, Link zu Manuals:
http://www.msi.com.tw/program/suppor...&NAME=Archives ps: Eine 1400MHz CPU anstatt einer 600er wird nicht funken, vielleicht wennst uns die genaue K7T Serie und/oder Chipsatz postest ps: Bios Reset schon probiert ?!
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() nur zum Beispiel: gesurft (mobo abit 2 Jahre alt Athlon 1Ghz) kurz mal brzzrbtzrbzrzzzzzzz gemacht und vorbei wars mit dem Mobo.
![]()
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176
|
![]() Zitat:
Das Board ist ein MSI K7T, Bezeichnung MS-6330, genaueres kann ich jetzt leider nicht sagen, da ich in der Firma bin und das Board zu Hause ist. Ist es uebrigens voellig ausgeschlossen, dass das Board hochfaehrt mit dem 1,4Ghz Prozessor? Es waere mir naemlich ziemlich wurscht, wie schnell es werkelt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Was ich auf der Msi Seite sehe
gehen die K7T sowie das 6330 bis XP 2400+ Genaue Bezeichnung wäre schon nützlich. Aber wenn er garnichts tut dann wirds wohl nix helfen.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Das gleiche Phänomen hatte ich beim gleichen Board (MSI-K7T). Von einem Tag auf den anderen ging nichts mehr (soll bei diesem Brett übrigens recht häufig passieren). Ich hab mich fast einen Tag lang herumgespielt und schliesslich ein billiges Elitegroup Motherboard reingetan, seitdem läuft der Rechner wieder.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176
|
![]() Vielen Dank fuer die Antworten.
Gestern hab ich noch eine neue Batterie probiert und ein BIOS Reset gemacht, den alten Prozessor reingegeben, Speicherchips rausgegeben - es hat alles nichts geholfen. Also musste ein neues Board her - wieder ein MSI, und zwar ein... MSI KT2 Combo-L Hovedkort Socket A KT266A, ATA/133, ATX, LAN, SD & DDR Nicht, weil ich so zufrieden bin mit MSI, aber der Haendler hat mir das empfohlen, weil ich meine alten Sachen weiter verwenden kann. Ich hab allerdings noch einige Probleme, XP zum laufen zu bringen, aber da fang ich besser eine neues Thema an... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Zum Combo-L: XP läuft bei mir darauf problemlos. Schau aber nach, ob die Netzwerkkarte mit 100 Mb/sec läuft, wenn nicht, es gibt auf der deutschen MSI-Seite einen Patch dafür.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176
|
![]() Bei mir laeuft es noch nicht problemlos...
Linux hatte ueberhaupt keine Probleme mit dem neuen Board. Bei Windows 98 hat's ein paar Probleme gegeben, die DVD wurde nicht erkannt. Mit Hilfe von Linux hab ich aber dann doch die richtigen Treiber auf die Platte gebracht, und jetzt geht es. Windows XP funktioniert ueberhaupt noch nicht, die Kiste faehrt nicht hoch. Ich muss da heute noch ein paar Sachen probieren, ev. eine Reparaturinstallation machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|