![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Hallo Simmer,
kann mir jemand schreiben was der Unterschied zwischen einer DVD-R und einer DVD+R ist. Wo kann ich heraus finden was mein DVD-Brenner alles "schluckt". In meinem Gericom-Handbuch steht nix drin. Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Es handelt sich um eine andere Daten-Aufzeichnungstechnik. Ist eigentlich technisch nicht relevant, welche man benutzt. Allerdings entwickelt sich das DVD+R Format zum Standard, man sollte wenn möglich, nur dieses benutzen. Welcher Brenner von Gerricom welches Format unterstützt weiß ich auch nicht. Vielleicht auf der Homepage nachsehen?
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Genau, am besten bei Gericom nachschauen, welche Art von BRenner in dem Notebook ist.
Zwischen den Formaten gibt es viele Unterschiede, und sie sind brenntechnisch nicht kompatibel zu einander. Das fängt damit an, dass bei den Formaten die Position des SChreibkopfes unterschiedlich kontrolliert wird.
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Hi!
Also ich hab noch keinen DVD-Brenner, weil ich noch "ausdauernd auf weitere Entwicklungen" warte, aber ich habe mich schon ziemlich eingelesen. Grundsätzlich gilt: Der Unterschied zwischen plus und minus existiert nur solange, als das Medium fertig gebrannt ist. Dann kann es jeder Player und ansich jeder Brenner erkennen, es gibt dann keinen Unterschied mehr zwischen + und - . Soweit die Theorie, leider gibt es da wieder ältere Firmwares, etc, und manchmal gehts halt nicht. Die Preise waren bisher auch ausschlaggebend, "minus" war tendenziell billiger, das stimmt inzwischen auch nimmer. Event. noch bei den Rohlingen. Bei der Hardware sieht man schön, dass das Gerät egal ist und die Firmware entscheidet. Die Billig-Dualbrenner wie Lite-In, BenQ etc. überschwemmen gerade den Markt. DVD-plus dürfte gegen minus das Rennen machen, weil "minus" mit 4-fach-Speed am Limit sein dürfte, DVD-plus ist da mehr ausbaufähig. Interessanter wird da schon DVD-RAM. Denn die Haltbarkeit der Daten ist bei CDs und DVD-/+ auf ein bis zwei Jahre ausgelegt, bei DVD-RAM auf 30 Jahre. Weiters dürfte DVD-RAM, obwohl es derzeit noch keiner glaubt, "minus und plus" ablösen, weil es dort weniger Probleme mit immer schnelleren Laufwerken gibt. Den LG-Brenner mit DVD+/- und DVD-RAM gibt es zB. schon ab Euro 138,00, und ich wette, dieser Preis fällt auch noch. liebe Grüsse
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Heini, Du hast in allem recht.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Zitat:
Liebe Grüsse,
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() DVD+ hat zwar die etwas bessere Technik, aber zur Zeit sind die DVD- Rohlinge deutlich billiger.
Und dass sich ein Standard durchgesetzt hat, kann ich noch nicht erkennen. Der meistverkaufte Brenner kommt immer noch von Pioneer, die bekanntlich zu DVD- Lager gehören.
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() @artur: Preis usw., alles richtig, nur: In der letzten Zeit gabe es mehrfache Statements der Branchengrößen in Richtung DVD+.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.06.2002
Beiträge: 102
|
![]() Am besten einen Brenner wie den LG (Multinorm + DVD RAM) und das Ding schluckt alles. Egal welcher Standart sich durchsetzt.
Am Ende kann auch ich nur sagen - Ihr habt in allen Recht. Gruß Juergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229
|
![]() Unabhängig vom Format sollte man darauf achten, dass seine eigene Hardware mit den Format -R oder +R klar kommt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass DVD Standaloneplayer weniger Probleme mit dem -R Format haben. Wenn man denn auch DVD-Filme erstellen / sicherheitskopieren möchte, ist das ein wichtiger Punkt! Also erst prüfen, dann binden! ![]() Oder gleich einen Brenner nehmen, der beides kann... cheers michaz
____________________________________
FSX - Taxi into position and hold |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|