![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 15
|
![]() Liebe WCMler,
ich habe Win98SE auf meinem Athlon ASUS K7M neu installiert und zwar mit der Option für ACPI (setup /pj). Ich kann nun in der Energieveraltung einstellen, dass mein PC nach x Minuten in den Standby modus gehen soll. Tut er auch und es schalten sich ab: CPU Kühler Die Platten Der Bildschirm Weiter läuft allerdings der Lüfter des Netzteils - gibt es da andere Netzteile, bei denen sich der Ventilator abschaltet? Mein Händler sagte nein (ich glaub, er wusste gar nicht, wovon ich rede...). Wenn ich nun irgendeine Taste drücke, startet der PC sofort und nach wenigen Sekunden sehe ich wieder den Stand, an dem ich entweder Start-Beenden-Standby Modus gedrückt habe bzw. der PC nach den eingestellten 5 Minuten von selbst eingeschlafen ist. FRAGE: Das kann ich doch alles auch ohne ACPI, nur mit APM erreichen: Bildschirm und Platten nach x-Minuten abschalten und bei einem Tastendruck startet der PC wieder. Der einzige Vorteil,den ich sehe, ist die zusätzliche Abschaltung des CPU Kühlers. IST DAS ALLES? Dazu musste ich Win98SE auf einer FAT16 Partition installieren, denn laut Microsoft geht das nicht auf einer FAT32 Partition... Was sagt Ihr dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Ich habe mich mit ACPI bisher kaum beschäftigt, allerdings gibt es da einige Dinge wie suspend to ram etc. die Du offensichtlich nicht nützt. So, wie Du das beschreibst würde ich nur (wenn es überhaupt sein muß) APM verwenden, zumal ich auch nicht viel davon halte, wenn der Lüfter ausgeschalten wird, auch beim Netzteillüfter halte ich das für eher bedenklich, bzw. wenig sinnvoll (außer Lautstärke), auch ist mir kein solches bekannt. Da bei mir alles soweit funktioniert mit APM (Asus T2P4 aus dem Jahre Schnee) bleib ich da auch dabei, und wenn Du nicht mehr brauchst als einen reduced power mode, solltest Du getrost mit FAT 32 Slack reduzieren und ACPI vergessen.
lG, Mg PS: Wie gesagt, ACPI kann einiges mehr, was alles genau weiß ich allerdings nicht genau |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|