![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Andere Simulatoren Dieses Forum ist primär den Anwendern von X-Plane, dem Flugsimulator von Laminar Research gewidmet. Es soll aber auch anderen, weniger häufig genutzten Simulationen dienen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo, Piloten,
immer wieder werde bei den verschiedensten Flugsimulatorprogrammen die unzureichenden Frameraten bemängelt. Die größten Leistungs/Speicher-Fresser sind die simulierten Sichtweiten und Schattennachbildung des eigenen Flugzeuges auf der Bodenszenerie: Ändert die Sichtweite auf 10 NM, was in der Realität ja immerhin stramme 18 km entspricht, oder auf 20 NM (36km Sicht), was hier in Deutschland nur an 10 Tagen im Jahr der Realität entspricht. Sofort ergibt sich eine Steigerung der Bildwiederholungsrate um ca. + 15% (aha!). Wird dann noch die Schattenbildung des eigen Flugzeuges abgeschaltet, kann man nochmals mit + 20% (oho!)höhere Framerate rechnen. Feintuning: Horizontwölbung abschalten (+5%). Wer ständig über den FS 2000 und dessen Leistungshunger jammert, der sollte bedenken, das die Standardeinstellungen im Mittelstellung liegen ((Schieberegler der Darstellung).Wißt ihr eigentlich, das in dieser Ausgangsbasis die Szeneriekomplexibilität und dyn. Szenerie genau dem entspricht, was der FS 98 unter Ausnutzung aller Reserven überhaupt als Maximum darstellen konnte? Ich war bei den Entwicklern des FS 2000 und habe mit den Jungs darüber diskutiert. Die jetzt auf Wunsch im FS 2000 abrufbare Dichte der Darstellungen wurde als Service mitgegeben, um zukünftige leistungsstärkeren Rechner auch eine entsprechende "Fahrleistung" abverlangen zu können. Microsoft (oder deren Übersetzer) hat es nur versäumt, auf diese Dinge adäquat (oder aus Sicht der Flightsimmer) hinzuweisen, also auf die Fähigkeit des FS2000, bei zukünftig stärkeren Prozessoren eben noch mehr anbieten zu können. Die meisten der Leser verfügen logischer Weise noch nicht über dieses Hardware, verlangen aber - unbewußt - alles vom FS 2000 Programm, was dort möglich ist. Stellt die Grafikmöglichkeiten (Schieberegler) auf nur 20%, und schon habt ihr die Werte, die man unter normalen Bedingungen beim FS98 abruft. Dann liegt auch die Framerate auf den bisher bekannten Werten. herzlichst Peter |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|