![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Hallo Leute!
Mein Mainboard hat im Moment immer noch ein Bios das bei Stromunterbrechung, den Rechner, nicht wieder hochfährt. Jetzt meine Frage kann man Hardware-technisch da nicht was machen? Also irgendwelche Drähte kurzschließen o.ä.? Vielen Dank Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn du uns ev. sagen könntest, welches MB du hast, dann könnte dir vielleicht auch jem. helfen.
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Ein anderes Mainboard oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, USV Anlage.
Eventuell gibt es ein Biosupdate.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() BIOS updaten.
btw.: wieviele Stromausfälle hast du denn dass des so wichtig is ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Sorry hab mich vielleicht etwas doof ausgedrückt!
Also gedacht ist es den Rechner innerhalb eines Netzwerkes laufen zu lassen, das von einem Hauptrechner über eine Master-Slave Steckdosenleiste gesteuert wird! Deshalb auch die Überbrückung! Das Board ist ein elitegroup.com Mainboard 7KSEM Ich hoffe das hilft! Hab ein neues von Elitegroup freigegebenes Bios schon aufgespielt! Allerdings fehlt die Einstellung bezüglich der Stromunterbrechung! Ich hoffe es war jetzt etwas verständlicher! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Da dürftest dich vertan haben. Du meinst das K7SEM?
Davon gibt es drei Revisionen... http://www.ecs.com.tw/support/techcpu/athlon.htm
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() sorry aber irgendwie klappt der Link nicht!
gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Ich habs es ist ein K7-M810LM V.7.1a
Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Das ist dann ein Amptron Mobo....
http://www.zdnet.de/treiber/man_prod...d-bios-wc.html Und da ist das Handbuch. http://www.amptron.com/html/manuals.html Werde gleich mal lesen...
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Im Handbuch habe ich restart after power loss nicht gefunden.
Aber wenn der im Netz hängt so kannst du ja Power On by LAN machen? Das ist im Bios auswählbar.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|