WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2003, 15:21   #1
Pillhuhn
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.06.2003
Alter: 56
Beiträge: 31


Standard Troubleshooter

Hallo liebe FS-Gemeinde,

hat jemand eine Idee, warum am PIC 16F84 an PIN 13 dauerhaft ca. 5 V (unabhängig von der Troubleshootereinstellung) anliegen?

Fehler muss am FS-COM liegen (also nicht an den einzelnen COntroller-Platinen).


Für jeden Tip bin ich dankbar!!!!

Liebe Grüße,


Pillhuhn
____________________________________
_______________________________
Pillhuhn wünscht weiterhin viel Glück!



Pillhuhn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2003, 23:16   #2
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Na denn liebes Pillhuhn,

hier einige Argumente, warum das sein könnte.

1. die meisten Boards haben 2 Jumper, mit denen im Flashbetrieb die restliche Elektronik vom PIC getrennt wird. Stehen die richtig ?

2. in der ersten version war PIN13 mit PIN2 des Pfostensteckers verbunden. Durch übersprechen gabe es Probleme beim Flashen, die durch Umbelegung auf PIN3 gelöst wurden. Ist PIN13 PIC mit PIN3 Pfostenstecker verbunden ?

3. hast du ein 1:1 Kabel vom PC zum COM gelegt ? Ist das auch keine Sparversion, in der nur 3 Adern liegen ?
Macht PIN4 DTR der seriellen Schnittstelle die Änderungen im Troubleshooter mit ?

Bin mal gespannt.

Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 11:58   #3
Pillhuhn
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.06.2003
Alter: 56
Beiträge: 31


Standard

Hallo "Chef"!

Schön, dass Du so schnell antwortest! DFas macht ne Menge Mut

Zu Deinen Fragen:

1), Jupp, Jumper sind richtig

2) Pin 13 mit Pin 3 verbunden

3) Kabel ist 100% 1:1 mit allen Adern (habe ich selbst gebaut, funktioniert mit anderem Controller problemlos

Pin 4 ist die Änderung vom Troubleschooter egal (ständig etwa 13 V)

Hmmm, ne Idee?

Schon einmal lieben Dank!
____________________________________
_______________________________
Pillhuhn wünscht weiterhin viel Glück!



Pillhuhn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 14:28   #4
Speedrabbit
Newbie
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 10


Standard


Hallo Pillhuhn,

schaue doch mal auf der Leiterseite der Platine nach, ob du nicht
versehentlich beim Löten die Pin's 13 und 14 am PIC gebrückt hast.
Auf Pin 14 liegt die Betriebsspannung mit 5V.

Gruß

Gunnar

Speedrabbit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 14:35   #5
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo Pillhuhn,

ganz heiss ist der PIN 4 der seriellen Schnittstelle (DTR).
Dort muss auch ohne COM Board die Änderung des Troubleshooters sichtbar sein.

Mess auch bitte mal direkt am PC.

Viel Erfolg

Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 21:34   #6
erj145
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2002
Beiträge: 81


Standard

Hi @ll,

Frage! Habe die com+key auf den Flash modus gesetzt, öffne den Troubleshooter und messe

ohne häkchen gesetzt

Pin 4: 13,66V 0,11-0,12V
Pin14: 8,41V
Pin13: 0,00V 0,00V
Pin12: 0,00V 0,00V

Das stimmt doch was nicht !!!!!

Kann mir einer fon euch helfen, bzw. hat einer einen rat?
erj145 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 09:44   #7
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi,

Also aus meiner Erfahrung heraus sind es IMMER gebrückte Leiterbahnen - und wenn die Brücke auch noch so klein ist !

Oder Unterbrechungen ind den Leiterbahnen - im Zweifelsfall mit dem Ohmmeter nachmessen.

Nehmt eine Lupe und haltet die Platinengegen das Licht und sucht ALLES ab - die Platinen sind nachbausicher, man kann echt nichts falsch machen (ausser die Bauteile verkehrt herum einzulöten).

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 12:22   #8
erj145
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2002
Beiträge: 81


Standard Messdaten!

Hab nun mal nur die com3 angeschlossen, und messe mit geflashtem jumper am 10poligen Stecker für die Controller;
Pin 1: 8,65V
Pin 3: 8,65V
Pin 9: 13,85V

Setze die Häckchen im Troueshooter;
Pin 1: 0,1V
Pin 3: 0,1V
Pin 9: 13,85V

das scheint es als ob es "nur" an der FSKEY Platiene liegt od.?

Kann es sein das der Pic 16F84 übern Berg ist?
Habe nähmlich keine Unterbrechungen oder Kurzschlüsse gefunden!( Mit einer Lupe alles kontrolliert )
____________________________________
Der Luftraum gehört nicht nur den \"großen\"
erj145 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 10:24   #9
erj145
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2002
Beiträge: 81


Standard Beobachtung!!

Hey bin´s nochmals,

habe beobachtet das, wenn ich am pic pin 4 ( MCLR )messe, 13,5V habe, setze den Hacken im Troueshooter fällt die spannung auf 0,01V obwohl im TS 13,5V angezeigt wird. Bei pin 12(BR7-5V) und 13(RB6-5V) bleiben noch auf 0,01V, setze ich dann das Häckchen für pin 13, sehe ich das sich nicht die RB6, sondern die RB7 (pin12) veändert( 5V ), und wenn ich den Häcken für RB7 setze, bekomme ich auf RB6 ( 5 V) die änderung?

Alles in einem gesagt es läuft alles verkehrt!!

Gehe ich recht in der Meinung, MCLR; RB6; RB7, 0,01V häckchen gesetzt MCLR 13,5V; RB6 und RB7 5V?
____________________________________
Der Luftraum gehört nicht nur den \"großen\"
erj145 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 18:15   #10
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Erj145,

Hast Du schon andere Platinen geflashed oder ist das Deine erste ?

So ist es recht schwierig - poste doch mal Bilder von der Bestückung...

Es klingt momentan so als hättest Du irgendwo einen Kurzen...Schau NOCH mal - Wenn Du nicht klar kommst melde Dich - oder schicke mir die Platinen mit Kabel ich sehe sie durch...OK ?

Viele Grüsse

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag