WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2003, 10:43   #1
ahinterl
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 31


Frage Wer betreibt Netgear RP614v2 mit Aon Speed?

Ich habe einen solchen Router u. Aon Speed mit dem 500MB limit.

Da ich bisher erfolglos war, den Router mit dem Alcatel 510 Modem (analog, kein ISDN!) zum funktionieren zu bringen, würde es mich interessieren, wer so eine Geräte-Kombination verwendet und was genau (!) er/sie am Router eingetragen hat.

Andreas
ahinterl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 12:11   #2
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

wenn du schwierigkeiten mit pptp hast schau dir den link, und im besoderen den letzten absatz an.
http://www.netgear-info.de/produkte/...net/rp614.html
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 12:51   #3
ahinterl
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 31


Standard

Ich habe heute mit der Netgear telefoniert, laut denen gibt es ausser mit ihren DSL-Modems nicht wirklich gravierende Probleme in Österreich.

Das tragische ist nur, dass ich einerseits vielerorts gelesen habe, dass das RP614 funktioniert (wobei ich nicht weiss, ob damit auch das RP614v2 gemeint ist), andererseits aber auch negative Dinge erfahren habe, ganz zu schweigen von meinen eigenen Problemen mit dem Ding.

Weil man am Router nicht viel einstellen kann und ich auch schon verschiedene Firmware-Versionen für den Netgear Router erfolglos probiert habe, denke ich mir, dass ich vielleicht irgendwo etwas falsches eintrage. Und weil ich mir schwer vorstellen kann, dass ich der einzige in Österreich bin mit so einer Geräte-Kombination, hoffe ich auf eine Info, bei der ich vielleicht auf _den_ Fehler von mir draufkomme.

Klarerweise werde ich mich weiter mit dem Ding rumspielen, das läßt mir keine Ruhe. Heute (wenn die Modem-Synchronisierung klappt, was gerade am Abend dzt. bei meinem Telefonanschluss leider nicht sicher ist -- die Störungs-Stelle hab' ich schon angerufen) werde ich versuchen, das Speedtouch 510-Modem als Router zu konfigurieren. Dann kann ich den RP614 immer noch verwenden, auch wenn der dann nicht mehr die Verbindung herstellt.

Alles in allem hab' ich mir das mit dem ADSL einfacher und flexibler vorgestellt. Die Telekom hat keine technischen Informationen etc. Vielleicht hab' ich ja nur mit der Telekom einen Fehlgriff gemacht. Wie sieht es bei anderen Providern aus?

Selbstverständlich wäre ich auch mehr als dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, mit welchem Router das ziemlich sicher funktionieren könnte...

Andreas
ahinterl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 13:22   #4
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

hast du dir schon das konfigurationshandbuch von netgear heruntergeladen? es ist für fr114p, rp614v1, und einige andere gleich.
wenn du über das speedtoch 510 allein ins netz kannst, liegt es 'nur' an den routereinstellungen.
wenn du willst schreib ich die einzelnen schritte zusammen und stells ins forum.

übrigens hab ich den fr114p, 4port inklusive firewall und er funktioniert problemlos. dank einer kurzen erklärung vom root mike
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 14:41   #5
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard @ Leuchterl

gehst jetzt mit meine Schmäh hausieren, Leuchterl??

na passt eh...

wenn ichs richtig verstanden hab, dann muss der Router im Menü einfach bloss pptp zur auswahl haben dann kann ers auch
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 15:07   #6
ahinterl
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 31


Standard

Das mit der Anleitung wäre super!

Ich bin zwar kein EDV-Neuling, und das RP614v2 sieht - ehrlich gesagt - trivial aus im Vergleich zu einer Cisco PIX oder der Konfiguration einer bridged firewall mit FreeBSD.

Trotzdem schaff' ich's nicht wirklich, hab' schon so ziemlich alles versucht. Tja, ADSL und PPTP/VPN ist noch ziemliches Neuland fü mich. Und dann diese Ungewissheit, ob's mit dieser oder jener Hardware überhaupt funktioniert. Da weiss ich dann oft nicht, ob der Fehler beim Gerät oder an mir liegt...

Andreas
ahinterl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 20:32   #7
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

@steelrat, das ist korrekt, bei meinem steht sogar Austria(PPTP).
frage an ahinterl, funktioniert das internet über speedtouch 510 ohen router? wenn ja ist die halbe miete bezahlt.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 08:14   #8
ahinterl
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 31


Standard

Ja, funktioniert eigentlich gut.

Allerdings kommt morgen jemand von der Telefon-Störungsbehebung: das Signal bei meiner Anlage ist saumäßig schlecht, deshalb bekomm ich das Modem fast nie synchron.

Vielleicht ist die ganze Sache besser, wenn erst einmal das mit der Telefon-Leitung passt.

Ich hab' das Modem jetzt als router konfiguriert, hab's aber noch nicht ausprobieren können.

Wenn's so funktioniert, bin ich auch zufrieden. Dann schalt' ich den RP614v2 einfach davor mit fixen IPs an beiden Enden, hauptsache die Firewall funktioniert einigermaßen und ich komm von allen PCs rein.

Eine Alternative ist das DI-604 direkt im TA-Shop kaufen. Da können's mir nicht mehr aus von wegen "nicht unterstützt", das kommt ja dann direkt von ihnen selber und muss einfach funktionieren (ausserdem liegt da eine Anleitung drin, wie's gemacht werden soll (schmunzel)).

Wie dem auch sei: ich warte jetzt mal auf den Techniker, das die Leitung repariert, dann sehma weiter.

Danke soweit für die Infos! Wenn's sonst och was gibt, was euch einfällt: nur heraus damit!

Andreas
ahinterl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 12:52   #9
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

okapi, wenn was anliegt, post genügt, thema ist abbonniert
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 13:03   #10
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard @ahinterl

der 604 wird von der AON HL nicht supportet, das ja nachwievor ein Einzelplatz Zugangist...

Anleitung liegt aber bei
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag