WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2003, 03:00   #1
andyschoenfeldt
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326


Standard Wie real ist FS Navigator Autoroute ?

Hallo Leute,

wenn ich von EDDM nach EDDB fliege und einfach mal nur ab-und ankunft flughafen im FSNavigator eingebe und die route automatisch generiere, hab ich meine strecke. Die weicht möglicherweise nicht viel von einer realen ab, aber was ist, wenn ich mal von EDDM nach KJFK fliege ? Kann ich da auch eine "Auto generierte Route" wählen, oder würd ich mit der viel länger brauchen als in Wirklichkeit oder ist die auto generierte nicht empfehlenswert ?
Wer kennt sich da aus ?
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS)
andyschoenfeldt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 04:05   #2
Achim747
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2003
Alter: 58
Beiträge: 39


Standard

Hi Andy,
Ich wollte mal von EDDF nach KJFK fliegen und habe mir vom
FS Navigator eine Strecke suchen lassen. Soetwas habe ich noch nicht
gesehen. Die Streckenfuehrung ging bis weit ueber Groenland bis
an die West Kueste der USA und dann zurueck an die Ost Kueste. Ich persoenlich erstelle meine Flugstrecke dann doch lieber selber.
Ausserdem kennt der FS Navigator keine laengen und breitengrade was die Sache doch sehr unrealistisch macht.
Was Du noch machen kannst, erstelle einen GPS Flugplan, so hast Du
eine gerade linie zwischen EDDM und KJFK, jetzt kannst Du einzelne
Navigationspunkte selber eingebem indem Du die rote Linie zwischen
EDDM und KJFK darueber ziehst.

Hier hast Du einen Link zu einer Routenplaner Webpage

http://www.asalink.net/davideg/rfquery.html

Gruss Achim
Achim747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 09:59   #3
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee Kursberechnungen

Hi simmer,
wenn ihr euer Verständnis der Kursberechnung vertiefen wollt, loggt euch mal bei folgender Adresse ein:
http://www.astrosail.de/terr/best1.htm
@achim747
so ganz unrecht hat FSNAV nicht, wenn es dich über Grönland schickt. Westküste der USA ist aber, wie du richtig bemerkst, absurd.
Zum Verständnis der Flugrouten, vor allem bei Transatlantikflügen, sollte man sich mit dem Thema Loxodrome und Orthodrome beschäftigen. Auch grundlegendes Wissen über Landkarten-Projektionen sollte man sich aneignen, falls man "alles" verstehen möchte.
Gruß Rico () () ()
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 10:17   #4
JOMAAIR
Master
 
Registriert seit: 03.05.2000
Alter: 78
Beiträge: 584


Standard Hi Achim !

Ich hab mir mal von dem programm das du empfiehlst einen plan erstellen lassen,ganz einfach innsbruck - wien. Schau dir das einmal bitte an, und das ist der schnellste weg ?????Über die tschechei und ungarn und dann zurück nach österreich:

ID FREQ HDG DIST Coords Name/Remarks
INN 04200 0 0 N47°13'48.03" E011°24'06.75" INNSBRUCK
RTT 03030 61 25 N47°25'51.32" E011°56'24.19" RATTENBERG
LIMRA 73 105 N47°54'39.53" E014°26'52.02" LIMRA
GAMLI 90 13 N47°54'24.00" E014°46'44.00" GAMLI
SNU 11550 91 61 N47°52'29.55" E016°17'18.37" SOLLENAU
ABLOM 69 34 N48°04'03.24" E017°05'15.73" ABLOM
JAN 11080 68 19 N48°10'43.17" E017°32'40.75" JANOVCE
VAMOG 167 24 N47°47'13.96" E017°39'45.30" VAMOG
GYR 11510 161 8 N47°39'32.78" E017°43'27.67" GYOR
BEGLA 291 27 N47°49'50.56" E017°06'51.94" BEGLA
FMD 11040 309 26 N48°06'18.41" E016°37'45.35" FISCHAMEND

also ich weß nicht aber irgendwie trau ich dem programm nicht so richtig.

____________________________________
Mfg. Pepe!!
JOMAAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 10:19   #5
Achim747
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2003
Alter: 58
Beiträge: 39


Standard

Hi Rico,

als ich geschrieben habe, weit ueber Groenland meinte ich
nicht ueber Groenland sonder fast am nordpool vorbei.
Normal gehts von Shannon richtung Meer ueber oder an Keflavik und der
Spitze von Groenland richtung Goose Bay und dann an der Ostkueste runter.

Gruss Achim
Achim747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 10:34   #6
Achim747
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2003
Alter: 58
Beiträge: 39


Standard

Moin Pepe,

naja, was kann ich sagen.......vieleicht musstest Du schlechtes
Wetter umfliegen.
Aber mal im ernst, ich denke man kann den FS Nav. oder solche
Webseiten schon als grobe Hilfestellung verwenden, ist aber
immer besser beraten seine Flugroute selst zu erstellen.

Schoenen Tag noch und
Achim
Achim747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 11:28   #7
JOMAAIR
Master
 
Registriert seit: 03.05.2000
Alter: 78
Beiträge: 584


Standard Hi Achim !

Einen versuch war´s wert, vielleicht probier ich einmal einen longhaul damit.Da ich die meisste zeit inlandsflüge mache oder auch einen abstecher nach münchen/budapest/prag unternehme genügt mir der default navigator vollkommen, und ich bin´s zufrieden damit.


____________________________________
Mfg. Pepe!!
JOMAAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 11:44   #8
Achim747
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2003
Alter: 58
Beiträge: 39


Standard

Nochmal moin Pepe,

ich sitze gerade in New York da ich fuer eine Americanische
Fluggesellschaft arbeite. Ich kenne hier auch einige Dispatcher
und versuche schon seit langem eine Copy ihres Programmes
zur Erstellung von Fluplaenen zu (erwerben) aber was soll ich dir sagen, die stellen sich ja an wie Jungfrauen

Gruss Achim
Achim747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 14:04   #9
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JOMAAIR
Ich hab mir mal von dem programm das du empfiehlst einen plan erstellen lassen,ganz einfach innsbruck - wien. Schau dir das einmal bitte an, und das ist der schnellste weg ?????Über die tschechei und ungarn und dann zurück nach österreich:
Hallo Pepe!

Beim von Achim geposteten Link darfst du nicht die ICAO-Codes der Flughäfen eingeben, sondern den Endpunkt der SID und den Anfangspunkt der STAR.

Abflug- und Anflug-ICAO-Code darfst du bei diesem Link verwenden: http://rfinder.asalink.net .


Dimitris
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 14:07   #10
andyschoenfeldt
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326


Standard

Danke für die vielen Antworten soweit.
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS)
andyschoenfeldt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag