Spannende Landung
Hallo an alle die ein bischen Blut schwitzen wollen
habe gestern einen Flug von Heathrow nach Reykjavik zum Stadtflughafen geplant und durchgeführt. Als Fluggerät diente die PSS Airbus A321. Hatte viel Fracht zu transportieren (Frisches Obst für die von der Kälte geplagten Isländer, Wetterbericht meldet 0 ° C am Flughafen und gefühlte Temperatur -4°c). Landegewicht 159000 LBS, also viel Masse abzubremsen. Was ich nicht wusste, ist das der Stadtflughafen für diesen Flugzeugtyp völlig ungeeignet ist und Keyflavik ausschlaggebend wär. Zu spät: Ich folge dem Glideslope runter auf die Runway 20, Landing checklist complete, wir haben uns auf eine automatische Landung geeinigt. Als die Ansage Runway in Sight und 1000 feet kommt kriege ich ein Schreck: Viel zu kurz und dann noch einige Hindernisse davor und Sie mündet ins Meer. Verdammt missed approach oder weiter ? Ok nach 3 Stunden Flug gegen ein Jetstream habe ich die Nase voll und will festen Boden Spüren. Es kommt mir so vor als ob mein Airbus die Nase viel zu früh hochnimmt und die Bahn mit irrsinniger Geschwindigkeit auf mich zurast. Ich kann den Asphalt nicht mehr sehen als wir touch down melden. Die Bremsen sind auf Stufe 2, Reverser und Bremsklappen auf Full um die rund 70 Tonnen von 260 km/h auf 0 abzubremsen und das bei ca 4500 feet runway. Wahnsinn aber wir schaffen es ohne die Bremsen zu überhitzen. Gut dass ich dem Autopilot vertraut habe.
Ich weiss, unrealistisch, aber die Lage des Airports macht den Anflug absolut erlebenswert. Mehr verrate ich nicht (Siehe Bild)
|