![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo,
hat jemand von euch eine Idee, wie man eine Sitzhöhenverstellung aufbauen könnte, ohne auf Originalteile des Autoherstellers zurückgreifen zu müssen? Die sind nämlich zu teuer. Sollte eine einfach zu erstellende Lösung sein. DAnke Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Nils
Schau doch mal auf dem autofriedhof. da habe ich schon manche dinge entdeckt, wovon ich glaubte die gibts nicht oder nur ganz teuer. gruesse,daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo Daniel,
bisher konnte ich das umgehen. Werde mal schaue, ob mir nicht doch noch etwas einfällt. danke Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701
|
![]() Hallo Nils,
ich weiß ja nicht, wieviel Platz Du unter Deinem Sitz hast. Einen günstigen Bürostuhl kaufen und die Gasdruckfeder benutzen. Das könnte doch funktionieren? Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() wie soll die denn funktionieren? arsch an heben und sitzfläche rutscht nach wenn du nen hebel ziehst(eben bürosessel) oder wie in echt ein "hochpunpen" des sitzes indem du raste für raste nan hebel bewegen musst?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 38
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701
|
![]() Sag´ich doch! War eigentlich nur ein Gedanke von mir aber ich würde es genauso machen.
Der Unterschied zwischen einem Traum und einem Ziel ist die Tat Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo,
das Problem ist folgendes: Die Sitze wiegen mindestens 15 KG und sind sehr massiv. Mit denen auf den Bildern nicht vergleichbar. Ich befürchtem die Konstrukion könnte brechen. Ich hatte ehr an einen Hebebock für Motorräder (Enduros) gedacht, aber díe sind meistens stufenlos. Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() das der bricht brauchst keine angst haben, aber du kannst auch nen wagenheber benutzen, wenn der verstellbare bereich nicht so gross sein muss
grüssle phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Die Idee mit dem Wagenheber ist genial!!!!!!
Da bin ich noch garnicht drauf gekommen. Danke Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|