WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2003, 13:45   #1
peter_k3
Veteran
 
Registriert seit: 02.04.2001
Alter: 79
Beiträge: 266


peter_k3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Einstellung ATI 9600 pro

hallo hardwarefreunde,

besitze seit 4 wochen eine ati 9600 pro 128mb.
wer kann mir bei der optimalen einstellung unter 3d behilflich sein,damit mein flusi sauber läuft?
hatte bis jetzt nur die gf3 ti200.

vielen dank

mfg

peter
peter_k3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 14:32   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo Peter,

nimm den Catalyst 3.8 und stelle unter 3D den Regler auf "optimale Qualität" ein.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 11:46   #3
Paulemann
Senior Member
 
Registriert seit: 23.07.2002
Beiträge: 149


Standard

Hi Peter,

und unbedingt Fast Writes aktivieren (obwohl es sonst nicht empfohlen wird, die 9600 braucht es aber!)

Paulemann
Paulemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 13:13   #4
goergi
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 35
Beiträge: 41


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
Hallo Peter,

nimm den Catalyst 3.8 und stelle unter 3D den Regler auf "optimale Qualität" ein.
woher nehmen, bitte? Ich hatte mal gehört das der Probleme mit dem zweiten Monitor Ausgang macht? was bringt der denn so genau im Vergleich zum beiligenden Treiber

@Pauleman
wo stellt man das ein, was bewirkt das?
____________________________________
Marc



goergi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 14:55   #5
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hi Marc,

den Treiber für XP gibt es hier:
http://www.ati.com/support/drivers/w...7&submit=GO%21

Der Catalyst macht keine Probleme. Hast Du denn 2 Monitore?
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 15:15   #6
Paulemann
Senior Member
 
Registriert seit: 23.07.2002
Beiträge: 149


Standard

Goergi,

Nehmen: von www.ati.com (ist der neueste Treiber) oder die getunten (aber sonst eigentlich auch von ATI stammenden) Omega-Treiber von www.omegacorner.com
Zu den Monitorproblemen kann ich nix sagen, hab' nur einen und im Gerätemanager den 2. Ausgang deaktiviert. Dann sollte es aber keine Probleme geben.
Fast Writes stellt man unter Anzeige/Einstellungen/Erweitert/...dann kommen etliche Tabs mit rotem ATI-Symbol ... ein. Die müssen laut Omegacorner bei der Radeon 9600 an sein, kann's bestätigen, sonst gibt's Abstürze. Geschwindigkeitsvorteil bringen sie wohl keinen.

Hoffe, ich habe geholfen.
____________________________________
Paulemann
der am liebsten low and slow durch den Busch fliegt
Paulemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 15:53   #7
Thomas-P
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 63
Beiträge: 837


Standard

Hallo zusammen,

"fast writes": Was bedeutet das eigentlich? Habe bisher noch keine umfassende Doku zu den Einstellungen gefunden.

Ich habe den Catalyst 3.8 installiert (macht, ganz nebenbei gesagt überhaupt keine Probleme), meine Graka ist eine Radeon 9100. Soweit ich mich erinnere (bin zur Zeit leider im Büro) ist bei mir Fast-Writes aktiviert. Kann ich diesen Hacken herausnehmen und was bringt mir dieser?
____________________________________
Servus Thomas-P
Thomas-P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 16:16   #8
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Fast Writes:

Die Idee dahinter ist die Verbesserung des Datentransfers zwischen Prozessor und Grafikchip, der mit Dingen wie AGP-Texturing nichts zu tun hat. 3D-Software mit einer Vielzahl an komplexen Objekten verlangt, dass der Prozessor diese Datenmengen zum Grafikchip schiebt. "Fast Writes" ermöglichen dies ohne Umweg über den Arbeitsspeicher und stellt damit eine direkte Verbindung zwischen Prozessor und Grafikchip dar. NVIDIA hat das wohl als erster veröffentlicht. Wichtig ist dabei, dass der Chipsatz dies unterstützt.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 16:18   #9
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Frage Fast writes

Bei den Einstellungen der GraKa finde ich keine derartige Option
Kann mir mal jemand dies detaillierter schildern ?

Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 16:24   #10
Flyhigh
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.07.2003
Alter: 52
Beiträge: 24


Standard

Hi,

in den erweiterten Einstellungen auf die Kartei Smartgart(tm) klicken. Dort findest Du ganz unten die Option "Fast schreiben".
Ansonsten kann man das auch noch im Bios einstellen
____________________________________
Grüße,

Wolfgang
Flyhigh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag