![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
![]() Habe einen AMD 2700 mit 3 mal 512 DDRamm.
Nachdem ich alle 3 Rammbausteine nicht gleichzeitig betreiben kann (Memory fehler ) und wenn ich den Clockspeed auf 166 setze der PC nicht hochfährt ( bei 133ok) und ich eine Neurliche Sata Platte installierte ( Eine andere Festplatte fing zu singen an mit Fehlern) kann nur mehr mein Netzteil nicht richtig funktionieren oder zu schwach sein ! Mein momentanes Netzteil: Codegen 400 Watt ATX 2.03 +3,3Volt - 20A + 5 Volt 35 A 210 Watt max. 400W Frage : Welches Netzteil empfehlet Ihr mir bzw. auf was muss ich aufpassen ? Im Pc sind folgende Sachen installiert: KT4Ultra a Board MSi 888 Grafigkarte 1 Netzwerkkarte 1Floppy Laufwerk 2 HDD in der Schublade mit Lüfter 2 Sata Platten 1Idd Controller 1DVD Laufwerk 1 CD Rewriter 1Dvd Brenner 1 Satkarte für den TV Empfang USB - 6 fach Also Stromfresser geng! Danke im vorhinein !
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 113
|
![]() Hi,
Sind die 3 RAMs baugleich? funktioniert alles wenn du nur 2x512 MB RAM verwendest?? Mit einem GIG Memory solltest du auch leben können. Ciao M |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() sollte es wirklich das netzteil sein, dann rate ich dir zu dem: Netzteil be quiet! Blackline BQT P4-520W-S1.3, 2-Fan ATX PFC Titanium (www.be-quiet.de)
122,28 (bei rotation sogar lagernd) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
![]() Ramm sind Baugleich habe kein Problem bei 1GB.
Das Problem besteht aber wenn ich meine Neue SATA Festplatte reinhänge. Es gibt dann Probleme beim hochfahren Der Rechner hat Probleme die Controller Eintellungen zu finden und wenn er die "C" Platte sucht kann er manche Sachen nicht finden. (So hat es den Anschein) Die Platte gibt Geräusche von sich ! Nehme ich den Stromstecker der neuen Sata Platte raus läuft der Rechner problemlos! Muß doch wohl das Netztteil zu schwach sein oder ? Welche Spezification muß ich besonders beachten beim Kauf eines Neuen Netzteiles? ( 400Watt ist ja nicht genug wie ich feststellte! Danke für die Hilfe
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Auf die +5V und auf die +3,3VLeitung das bei denen genug A zur Verfügung stehen und auch auf die Kombinaded Power, sprich das auf beiden gleichzeitig eine hohe Stromaufnahme stattfinden darf.
Vom KT4V weiss ich das dies mit 2 512er Steinen schon Probleme macht, ich schliesse nicht aus das das Board schuld ist (bzw. können überhaupt 3 Ramriegel als 166er erkannt werden beim KT400-chipsatz?).Steck mal etliche Komponenten ab und versuch mit einer Minimalkonfiguration mit 3 Rams und 166fsb hochzufahren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.03.2001
Beiträge: 170
|
![]() Also ob 400 Watt nicht genug sein sollen bezweilfle ich mal. Sooo viel hast dann ja doch nicht drin im Tower. Entweder ist das NT qualitativer Schrott oder der Fehler liegt wo anders.
Mein Tip. Red´ ´nen Freund an dir sein NT zu borgen und teste es aus. Währ doch schade wenn du dir blos aus Jux und Tollerei ein 520!!! Watt NT reintust und es bleibt dabei. Ich persönlich glaub´ das sogar ein 350er ausreichend ist. Gibt auf diversen HP Netzteil - Tests. Schau dir dort einfach an welches wirklich die Leistung bringt die draufsteht (stabil!) Gruss
____________________________________
Talas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
big poppa pump
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
![]() Nach ein bischen Research - auf der Homepage von MSI bin ich mir ziemlich sicher daß das Problem bei der 3.3 Volt - 20 A Leitung liegt.
Bei einem std Rechner bei mir ist sind auf dieser Leitung 28 auch A. MSI empfiehlt minstestens 20 A bei diesem Board - mit guter Grafikkarte und 2700er Prozesseor auf jeden Fall mehr ! Wenn jemand noch Tips hat - bitte melden Danke
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
![]() Anbei ein Link der einen sehr interessanten Bericht beinhaltet und selbsterklärend ist betreffend Stromversorgung!
Mir hat es die Augen geöffnet - (War bis jetzt der Meinung je mehr Watt um so besser!) http://www.msi-computer.de/support/f...78&Seite=Karte
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|