![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 1
|
![]() hi!
habe folgendes problem: habe einen computer mit chello-anschluss, möchte aber auch mit meinem notebook ins internet. gibt es eine möglichkeit die physische adresse meines notebooks mit der meines pcs abzugleichen? wenn ja wie mache ich das?? vielen dank im voraus, cu flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
![]() wenn du nur mit dem laptop ins chelo netz magst ruf einfach an und gib ihnen die neue mac adresse durch...
ansonsten müßte ??? es funktionieren in den eigenschaften der netzwerkkarte die adresse zu ändern (-hab ich aber nich nie gemacht)
____________________________________
....Gruß Oesi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() unter XP/2000 kein Problem:
MAC-Adresse der NIC (Netzwerkkarte) ändern: Im regedit zum folgenden Schlüssel wechseln: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000] Falls dort unter "DriverDesc" der Name der Netzwerkkarte nicht auftaucht, einfach in den nächsten Schlüssel (0001) wechseln. usw. Wenn dann der richtige Schlüssel gefunden ist, so ist die "Zeichenfolge" "NetworkAddress" hinzuzufügen und dieser als Wert die neue MAC Adresse (XXXXXXXXXXXX ohne Bindestriche!!!!!!) zuzuweisen. Anschließend Lan Verbindung deaktivieren und wieder starten. Nun sollte die neue MAC Adresse wirksam sein. That's it ![]() ---> Jetzt schreibst in beide PC's deine von Chello freigegebene MAC-Adresse ein, stoppelst entweder/oder an und beide kommen jeweils ins weltweite Netz ![]()
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Beiträge: 10
|
![]() Bei manchen Netzwerkkarten kann man die MAC Adresse auch direkt ändern: Im Gerätemanager die Netzwerkkarte mit rechter Maustaste anklicken dann auf Eigenschaften klicken. Unter "Erweiterte
Einstellungen" findet man eventuell auch eine Möglichkeit die MAC Adresse zu ändern. (Zumindest unter Windows 2000 sollte es so gehen.) Für Windows 2000 und XP gibt es alternativ dazu auch ein entsprechendes Tool: http://www.klcconsulting.net/smac/ Falls Du Linux verwendest: ifconfig eth0 down ifconfig hw ether 00:00:0A:6B:8C:D3 ifconfig eth0 up (Natürlich statt 00:00:0A:6B:8C:D3 eben Deine gewünschte Adresse.) Falls Du mehrere NICs im Notebook hast mußt Du eth0 dann entsprechend ersetzen. (z.b.: durch eth1) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Großmeister
![]() |
![]() jo, ich verwend' auch das smac tool wie oben beschrieben weil's anders nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|