![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576
|
![]() Hi zusammen,
wie läuft denn bei euch Real Germany 1 im FS 2004 im Vergleich zum FS 2002 ? Diese an sich wunderschöne Luftbildszenerie hat ja den Nachteil, dass oft auch auf schnellen Systemen die Texturen beim Überflug nicht schnell genug "nachgeschärft" werden. Im FS 2002 hat mein 2GHz - Rechner gerade noch ausgereicht, um bei Geschwindigkeiten von knapp 100 Knoten die Texturen scharf darzustellen. Im FS 2004 klappt das nun leider nicht mehr. Ich frage deshalb wie das bei euch ist, weil ich eine "Spezialinstallation" im FS 2004 gewählt habe. Da die Standardinstallationsroutine von der CD wegen geänderter Pfade im FS 2004 nicht mehr funktioniert u. weil ich auch weiterhin von meinen mühsam mit dem Annotation-Tool erstellten Autogen-Objekten profitieren wollte, bin ich einfach hingegangen u. habe in der Szeneriebibliothek des FS 2004 die Gesamtinstallation von Real Germany im FS 2002, die sich noch auf einer anderen Partition befindet, aktiviert. Funktioniert eigentlich gut bis halt auf die Performance-Probleme. Wenn sich bei euch bei einer Standardinstallation auch diese Performanceverschlechterungen eingestellt haben, kann ich mir das umpfriemeln sparen. Thanx and Happy Landings
____________________________________
Grüße Rainer Durchsage des Captains nach einer extrem harten Landung: \"Meine Damen u. Herren, ich kann Sie beruhigen, wir sind nicht abgeschossen worden, wir sind nur gelandet\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|