![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() hi ihr,
ich wollte mal 3 dinge fragen: 1.) fs maintenance hat mir gesagt ich hätte meine engines ohne beacon gestartet. wo finde ich das in der DF734? 2.) ich hatte die ganze zeit (7x) incorrect FL. ich bin von EDDH nach LOWI geflogen. also insgesamt richtung osten also odd FL. aber zwischenzeitlich war meine route immer kurz richtung westen. und im holding passierte mir das dann auch, dass fs maintenance sich beschwerte. wie kann ich das vermeiden? oder muss ich mein FL immer ändern, wenn ich auf meiner route für kurze zeit richtung westen fliege?! 3.) wann muss ich welche anti ice anlagen in der DF734 aktivieren? (pitot anit ice, wing anti ice und engine anti ice sind alle, oder?) vielen, vielen dank im vorraus! mfg, nico. ![]()
____________________________________
Gruß, Nico IVAO Germany Event Coordinator nicolas.wernerschmolling@ivao.aero Mein IVAO-Status |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Zu Punkt 1.: Du musst leider vor dem Starten "L" drücken um alle Lichter einzuschalten. Auch wenn du den Beacon übers Panel einschaltest merkt das FS Maintance leider nicht.
Zu 2.: das du den Standarddruck eingestellt hast, da gehe ich mal von aus. Manchmal sagt FSM aber das dieser nicht stimmt und man musst auf 29.91 statt 29.92 schaten. Ist mir auch schon mal passiert ![]() mfg Sven, der wegen etlicher Probleme kaum noch mit FSM fliegt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() hi sven,
vielen dank für deine schnelle antwort.. das ist ja blöd. interessiert es fsm denn, was ich mit den lichtern während des fluges mache? mfg, nico.
____________________________________
Gruß, Nico IVAO Germany Event Coordinator nicolas.wernerschmolling@ivao.aero Mein IVAO-Status |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() soweit ich weiß nicht, also ich hatte mal den ganzen Flug die Landing Lights an, kein Gemcker von FSM...
mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() tja vielen dank jedenfalls sven.
hat denn noch jemand ne idee zu punkt 3? nico.
____________________________________
Gruß, Nico IVAO Germany Event Coordinator nicolas.wernerschmolling@ivao.aero Mein IVAO-Status |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 70
|
![]() zu Punkt 2.
also ich wüsste nicht, was der Standartdruck mit dem FL zu tun hat. Fakt ist, dass der FL sich nach der Hauptausrichtung der Flugroute richtet. Auch ein Holding wird in jedem Leg auf der gleichen Höhe geflogen! Allerdings kommt es in der Realität auch vor, dass man von ATC für das Heading, eine falsche Halbkreishöhe zugewiesen bekommt. Diese ist dann natürlich zu befolgen! Gruß Andy.
____________________________________
Dulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Was interessiert dieses Proggi sich überhaupt für das FL? Der Flieger wird nicht auseinanderfallen wenn ich statt auf FL280 auf FL290 rumcruise, oder?
Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() nein, wie gesagt: Meiner Erfahrung nach kontrolliert FSM nicht auf welchem Flightlevel man sich befindet, sondern das man den Standarddruck ab 18.000 Feet eingestellt hat. Auch hier könnte der Bedienungsfehler liegen:
FSM ist ein amerikanisches Programm, in den USA ist die Trasition Altitude 18.000 Fuß(also ab dieser Höhe muß der Standard Luftdruck eingestellt werden). Wenn man allerdings in Deutschland real fliegt und den Flieger real bedient, dann ist die TA schon bei 5000 Fuß. Schaltet man also jetzt, wie es in Deutschland richtig wäre, ab 5000 Fuß auf den Standard Luftdruck von 29.92, dann sieht FSM das als Fehler an, weil ja dieser Druck erst in 18.000 Fuß eigestellt werden soll (amerikanisches Programm, benutzt amerikanisches System!) Versuch einfach mal den Standarddruck erst ab 18.000 Fuß einzustellen, dann sollte es klappen! mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Stimmt nicht ganz. Man kann im Konfigurationsmenü von FS Maintenance angeben, ob die Halbkreisenregel für die FL eingehalten werden muss oder nicht und ab welcher Altitude die FL beginnen.
Die Meldung, dass man den FL nicht korrekt einhält ist dadurch verursacht, dass FSM eine sehr strikte Einhaltung der FL verlangt. Nach Osten sind ungerade FL Pflicht. Wenn die Route dabei einen kleinen Knick nach Westen macht, wechselt man meist die Höhe nicht. Aber FSM verlangt es unerbittlich. Es sei denn, diese Regel wird im Konfigurationsmenü deaktiviert. In FS2004 könnte man aber ATC um einen anderen FL bitten. FSM übrigens registriert das Einschalten des Beacons vor dem Anlassen. Allerdings sind einige Panels so programmiert, dass in wirklichkeit die Strobes angehen. Das ist für FSM ein Fehler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 20
|
![]() Hallo Nico,
Zitat:
Gruss Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|