WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > MS TRAIN SIMULATOR

MS TRAIN SIMULATOR Das Forum für die Train Simulator Freunde

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2003, 18:52   #1
320captain
Newbie
 
Registriert seit: 16.11.2003
Alter: 62
Beiträge: 2


Standard TrainSim2

wann kommt endlich der "neue"?
wer weiß konkreteres?

ob 'er' sich wohl mit dem FS 2004 verträgt

2,6+ AMD
512 RAM
120 GB Festplatte


gibt's eigentlich die Berliner U/S-Bahn als Add-on o.ä?
das wäre der Hammer



Danke für Infos!
320captain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 19:05   #2
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Wann der erscheint, scheint noch nicht mal
Microsoft zu wissen.
http://www.microsoft.com/games/pc/trainsim2.aspx

Klar verträgt der sich mit dem Flusi. Warum denn auch nicht.

S-Bahn in Berlin? da fallen mir 2 Sachen ein, die aber aus Gleiche hinauslaufen.
Erstens die Freeware Strecke Berlin Stettiner Eisenbahn, Zweitens das Add On "Legenden zwischen Spree und Oder"
Im Wesentlichen haben beide das Gleiche Streckennetz. Die Strecke von Berlin Ostbahnhof bis Stettin.
Ein paar Stücke S-Bahn sind auch enthalten.
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 19:14   #3
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein Problem soll ja wohl auch sein, daß nicht mehr Kuju den MSTS2 entwickelt, sondern MS es selber in die bewährten Hände genommen hat.

Ob das für das Erscheinen nun gut oder eher abträglich ist, mag ich nicht entscheiden.

Ich hoffe aber, MS bekommt dieses elendige Speicherproblem in den Griff, so daß das Geruckel alle paar Sekunden mal aufhört.

Auch sollte die ganze Performance mal überarbeitet werden, egal welches AddOn oder Standardstrecken: größere Bahnhöfe bringen ja auch die stärksten Rechner zum Schwitzen.

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 20:29   #4
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: TrainSim2

Zitat:
Original geschrieben von 320captain
gibt's eigentlich die Berliner U/S-Bahn als Add-on o.ä?
das wäre der Hammer
Dachtest du da vielleicht an so etwas?











...und jetzt wech hier
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 23:37   #5
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Nee nee nee, unser Hinrich...
Mischt sich schon in Threads zum nicht mal erschienenen TS2 ein.

Aber eine Berliner Strecke für BVE gibt es noch nicht, oder?
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 15:49   #6
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt reichlich Berliner S-Bahn Strecken für BVE. Allerdings haben alle durchwegs eine schlechte Qualität, sind langweilig oder "nach Berliner Vorbild".

Dann gab es noch die S2 in sehr sehr guter Qualität. Allerdings ist die Strecke nie über 2 Bahnhöfe hinausgewachsen. Einige Objekte der gerade gezeigten Screenshots haben ähnlichkeiten mit denen aus der S2.
Link: http://home.t-online.de/home/r.hulsmann/

Bei den Strecken nach Berliner Vorbild war die S75 die beste, die es bei BVE-Train gibt.

Und die erste Strecke der Berliner-S-Bahn-BVE-Seite sollte auch bald fertig werden.

Gruß
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 14:06   #7
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: TrainSim2

Zitat:
Original geschrieben von 320captain
wann kommt endlich der "neue"?
wer weiß konkreteres?
Microsoft und Kuju haben sich verworfen: Kuju hat nach Bezahlung von Microsoft nicht das Produkt mit den Qualitäten als MSTS2 geliefert, die Microsoft erwartet hatte. Deshalb haben sich die beiden Parteien getrennt, und Microsoft entwickelt nun selbst einen Nachfolger zum Train Simulator. Erwartet wird der frühestens 2005. Um diese Wartezeit zu verkürzen, soll frühestens im Frühjahr 2004 eine Art „MSTS1b“ erscheinen, der wohl etwas neuen Content bringt.

Ich persönlich glaube, dass diese Entwicklung die Fangemeinde des MSTS stark schwächen wird. Der MSTS1 ist schon heute ein recht altes Produkt, welches in Punkto Grafik nicht mehr und in Punkto Realismus auf heimischen Strecken noch nie den Erwartungen entspricht/entsprach. Selbst wenn in knapp einem halben Jahr ein „MSTS1b“ erscheint, dürfte diese wohl eher ein paar neue Loks und Strecken bringen, aber die erwähnten Kernpunkte „unter der Haube“ kaum verbessern.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die MSTS-Szene in der jetzigen Form dem MSTS1 bis in das Jahr 2005 hinein treu bleiben wird. Der MSTS1 wäre dann mit einem Alter von 3,5 Jahren für ein grafikorientiertes Spiel quasi vorsintflutlich. Zum Vergleich: Der MSFS ist nach gut der Hälfte dieser Zeit schon „technisch abgeschrieben“.

Auch glaube ich nicht, dass die erfreulich gefestigte, heimische Add-On Szene dieses Problem wirklich lindern kann: Auch wenn die Strecken immer hübscher werden, wird weiterhin insbesondere mangels vernünftiger Zugsicherungssysteme überhaupt kein realistischer Fahrbetrieb möglich sein.

Gewinner dieses Zustandes werden wohl in erster Linie Trainz in der Version 2004 (die Szene ist jetzt schon sehr groß und lange gewachsen; das Produkt ist in der jetzt aktuellen Version dem MSTS technisch in vielen Punkten innovativ überlegen) und „Zusi3“ sein, so dieser denn wirklich in erwartungsgemäßer Form einmal das Licht der Welt erblicken wird.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 15:26   #8
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

MSTS 2 erst 2005? Da müssen wir ja wirklich abwarten was das für die Add On Szene bedeutet. German Railroads wollten ja keine neuen Strecken bis zum MSTS 2 entwickeln. Das PlusPack sollte ja "nur" die Wartezeit überbrücken.
Nun können sie ja gleich ne neue Strecke oder gleich 2 bis 2005 bauen.
Für die anderen Entwickler gilt ja sinngemäß das Gleiche.

Ob Trainz und ZuSi dem MSTS den Rang abnehmen können? Da können wir ja auch nur abwarten.

Und zu den Zugsicherungssystemen: Da bin ich gespannt. Wenn man jetzt Parrallelen zum FS ziehen würde, dann könnte uns im 1b oder im 2ten Teil zwar eine tolle Umsetzung von amerikanisher Sicherungstechnik erwarten, aber keine LZB oder andere deutsche Systeme.

Na ja, wir werden's erleben...
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 16:02   #9
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: TrainSim2

Zitat:
Original geschrieben von Marc
Gewinner dieses Zustandes werden wohl in erster Linie Trainz in der Version 2004 [...] und „Zusi3“ sein.
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 16:05   #10
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Wird BVE überhaupt noch weiterentwickelt?
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag