WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2003, 19:18   #1
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Ausrufezeichen Großes Problem mit einem IBM Thinkpad

Hallo!
Ich melde mich hier für meinen Vater, dem ein Mißgeschick passiert ist. Bei einem IBM Thinkpad 760XL Type 9547 wollte er (für einen Arbeitskollegen) Windows neu aufsetzen, weil das Bestehende schon ein wenig "abgetragen" war.
Nach der erfolgreichen Laufwerksformatierung stellte sich heraus, das Teil hat kein Diskettenlaufwerk, und das CD-Rom Laufwerk ist nicht bootfähig...
Anfragen bei einschlägigen Firmen ergaben 2 Arbeitsstunden à €90,-- zzgl. 20% MwSt. Das externe Diskettenlaufwerk von IBM wird für €200,-gehandelt - also auch eher mehr als üppig.
Hat jemand eine Idee wie das ohne €200,-- zu berappen zu lösen ist? Möchte sich vielleicht jemand von seinem gebrauchten Laufwerk trennen? Oder sieht jemand eine Chance so ein externes Laufwerk für 2 Stunden auszuleihen?
____________________________________
...
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 20:31   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

3 weitere Möglichkeiten:

a.) Netzwerk einrichten und Windoof-CD auf die Lapi-Festplatte spielen und von dort installieren
b.) Laptop Festplatte mittels Adapter in einen PC und Windoof-CD rüberkopieren
c.) IBM Thinkpad 760er Serie:
www-3.ibm.com/pc/support/site.wss/DSHY-3SBNHE.html?qse.760xl
(Bios Updaten ?!)



ps: Bist dir 100% sicher, dass er nicht von CD-Booten kann...
Such im Bios nach Optionen, die wie "Boot Device", "Boot Up from" (*oder so*) lauten und stell dort alle auf CDROM.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 12:10   #3
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Guten Tag!
Heute hat Papa selbst wieder Zeit...

Also zunächst lieben Dank für die Mühe, doch:
a.) wie richte ich ein Netzwerk ein ohne Betriebssystem?
b.) wohin gehörte das BIOS auf der Platte denn?
ps: es gibt kein BIOS mehr, das zugänglich wäre. Die einzige Meldung nach dem format c:\ am Bildschirm lautet:
"kein System, Datenträger wechseln und Taste drücken" Taste F1 als zugang zum BIOS bleibt wirkungslos.

Von IBM gibts ein file, das von einer Diskette gestartet, dann das BIOS auf die Platte schreibt. Dann kann man mit einer Win98er Startdiskette weitermachen...

Vielleicht hat ja wer auch so ein Notebook, aber eben mit Diskettenlaufwerk, und könnte mir damit einmal aushelfen?

Mit freundlichen Grüßen
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 12:23   #4
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Das BIOS kann man nicht per "format C:" löschen

Wenn du den Laptop aufdrehst, kommt wahrscheinlich kurz ein IBM-Logo oder so, also noch bevor die Meldung "kein System..." kommt. Drücke dann die <F2> Taste, evtl. ist es auch eine andere Taste, die sollte kurz dastehen, à la "Press <F2> to enter Setup".

Dort musst du dann die Boot-Sequence suchen, oder evtl. "Boot CD" auf "Enabled" stellen
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 12:33   #5
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Bootdisks gibts auf www.bootdisk.de (auch welche mit Netzwerk)...

ps: Wie ruffy_mike schon sagte versuch ins Bios zu kommen und dort die Option zum Booten vom CDROM zu aktiveren, WinCD rein und installieren...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 12:42   #6
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Hallo,
es gibt keine Möglichkeit ins BIOS zu kommen, weil es im Moment kein BIOS gibt! Das Notebook hat kein BIOS im EEprom, seine files lägen auf der Festplatte. Die ist aber leer. Es gibt kein Diskettenlaufwerk, daher hilft auch keine Bootdiskette!

Was ich brauche ist ein externes Diskettenlaufwerk zum Anschließen ans ThinkPad! Dort wird dann die Recovery Diskette von IBM gestartet, die schreibt dann die BIOS files auf die Festplatte und dann kommt die Bootdiskette von z.B. Win98 ins externe Diskettenlaufwerk, und dann geht die Windowsinstallation los.

Mit freundlichen Grüßen
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 13:27   #7
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Bist du dir da GANZ sicher? Das klingt ziemlich ... unlogisch...

Aber schick mir mal eine eMail, ich hab ein externes Diskettenlaufwerk, aber USB wenn das weiterhilft...

Edit: Aber wenn's kein BIOS gibt, wie kann der Laptop dann überhaupt auf's Diskettenlaufwerk zugreifen
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 13:48   #8
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Hallo,

USB kann mein Ding leider nicht! IBM hat die Prozedur so vorgesehen: Man nehme die Recovery Floppy Disk, die erledigt dann den Rest. Normalerweise formatiert man das Ding ja auch nicht einfach, da gibts eigene Utilities für die diversen Installationen etc., bloß die habe ich nicht, und auch nichts davon gewußt...

Ich sollte mich wirklich an meine eigene Signatur halten!

Mit freundlichen Grüßen
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 13:55   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

imho wird das beste sein, du besorgst dir einen Adapter für die Festplatte des Notebooks und installierst dort zumindest das Bios neu, eventuell gleich auch Win98
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 13:57   #10
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Bitte wie installiere ich eine exe auf einer Festplatte?
MfG
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag