WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2003, 08:17   #1
janis1994
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125


Standard Wideview -Mytraffic-synchrone FSUhrzeit

Hallo und guten Morgen,

vielleicht kann mir jemand bei diesem Problem helfen:
Habe Wideview und Mytraffic auf drei Pc`s installiert, Front/Frontright/Frontleft. Funktioniert auch ganz gut ,nur bekomme ich nie exakt die sekundengenaue Uhrzeit auf allen Pc´s.
MyTraffic ist ja "On-Time-Schedule" und wird von Wideview im Slew-Modus unterstützt.
Wie schaffe ich es, daß die beiden Clients die exakte, bis auf die Sekunde genaue FS-Uhrzeit vom Server bekommen ?
FSUIPC hab ich schon versucht, "FS Sync to System-Time" und FS-Real-Time auch. Klappt aber nicht so richtig.
Es müßte ein Progrämmchen geben, daß die Server - und Client - FSZeit synchronisiert.
Aktuell startet bei mir ein MyTraffic -Flieger in der FrontRight -Sicht und in der FrontLeft- Sicht tuckert die gleiche Möhre gerade auf die Startbahn. Ist zwar witzig , aber nicht gewollt.
Im Wideview-Forum hab ich keine befriedigende Antwort bekommen.

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.

Tobi
janis1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 10:00   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

In Deinem Profil ist Windows ME als OS angegeben. Damit wird es ein bisserl schwieriger, denn dann benötigst Du auf jedem Client eine Software, die sich mit einem Zeitserver abgleicht (z.B. http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833004.html), dafür benötigst Du aber eine Internetverbindung für alle Rechner (reicht aber einmal am Tag).
Wenn Du einen Rechner hast, der Windows 2000 Server hätte, könntest Du den als Zeitserver für Deine Clients angeben. Die würden sich dann die Zeit von ihm holen.

Es gibt aber noch die Lösung der Verbindung einer Funkuhr mit Deinem Rechner. Dieser wird meistens über die serielle (oder mittlerweile auch USB) Schnittstelle mit der Uhr verbunden und über eine Software kann auch die Uhrzeit an die Clients verteilt werden. Da sollte man sich aber nochmal schlau machen, wie das mit Windows ME aussieht.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 11:06   #3
janis1994
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125


Standard

Hallo Stefan,
das war doch mal ne prima Antwort !!

Vielen vielen dank, ich werd mich sofort mal auf die Suche machen und nachfragen.

Gruß aus Fulda

Tobi
janis1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 20:46   #4
EDDKKlaus
Senior Member
 
Registriert seit: 22.07.2001
Ort: Köln
Alter: 82
Beiträge: 135


Standard

Hallo Tobi !

...im Wideview Forum hast Du keine befriedigende Antwort gefunden,
weil es bis jetzt leider keine gibt, außer das Luciano daran arbeitet,
aber die Hoffnung ist aus seiner Sicht nicht sehr groß dieses Problem
zu lösen, leider...
Die "Uhren" der PC,s kann man ja für einen Test gleich einstellen, da
reicht ja 1 Sekunde Genauigkeit aus, es liegt am FS-Programm, wenn
man an einem PC z.B. die "ALT" Taste drückt, bleibt der Traffic und
somit die interne FS-Uhr solange stehen und das holt FSUIPC nur bedingt
wieder auf.
Es hat also nichts mit der Genauigkeit der PC-Uhren zu tun.
Wenn Du in Deinem Cockpit eine Uhr hast dann achte mal darauf,
wie der Sekundenzeiger sich verhält, ganz interessant !
(also alle drei Uhren sichtbar, alle in Frontansicht)
Du hast es schon richtig gefragt, es müßte ein Program sein das
den FS UND die Pc-Uhren synchronisiert...im Wideviewforum
das ewige Thema...
____________________________________
...please, start your FS every time
from a clean system !!!
(org. Luciano Napolitano)

Grüße aus Köln, Klaus...
EDDKKlaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2003, 10:39   #5
Burkhard
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264


Standard

Ich kann mir kaum vorstellen, das exakte Synchronisierung möglich ist. Nach meinen Tests reichen kleinste Unterschiede, wie z.B. 100 MHz Taktfrequenz unterschied, andere soundtreiber usw, um die AI soweit zu beinflussen, das z,B. die Flieger in anderer Reihenfolge am Start stehen - aber überrasch uns mit Deinen Experimenten.

Burkhard
Burkhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2003, 10:49   #6
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Hi!

Es gibt ein kleines Freeware-Tool namens AboutTime, das ist zwar schon etwas älter, funktioniert aber wunderbar mit allen Windows-Versionen ab 95. HIER kann es heruntergeladen werden.

Es klaut fast keine Resourcen, muss in Deinem Fall auf allen PCs im Hintergrund laufen. Auf einem PC kann es als Server eingerichtet werden, auf den anderen als Client mit dem Serverrechner als Timeserver. Das Synchronisationsintervall kann frei eingestellt werden. Als Protokolle unterstützt es Time/UDP, Time/TCP, Daytm/TCP und SNTP. Damit sollte eine nahezu 100%-ige Synchronisation möglich sein. Nebenbei kann der Server auch als Client arbeiten und sich über das Internet synchronisieren.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2003, 11:40   #7
janis1994
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125


Standard

Tausend Dank für all Eure Hilfe.

Das größte Problem ist die Synchronisation der FS-Uhr, die Uhren laufen tatsächlich und zwangsläufig z.T. nur um Sekunden versetzt. Das beginnt schon mit der unterschiedlichen Dauer der FS-Ladezeiten von Client und Server. Und wie richtig geschrieben reicht auch das Betätigen der Alt-Taste aus.
Wenn man eine Abweichung von nur ein paar Sekunden zwischen den PC`s hat, bekommt man die "davongelaufene" Zeit etwas bei, in dem man die Pause-Taste oder Alt-Taste betätigt, das muß bei mir aber gleich am Anfang geschehen, sonst stimmt die Reihenfolge am Start, wie Burkhard sagt, nicht mehr.
Von 20 Versuchen bekomme ich es zur Zeit etwa 15 mal hin und entdecke keine Unregelmäßigkeiten.(MyTraffic 33-66%) Damit kann ich leben, zumal ich mich ja auch nicht ewig auf den Flughäfen aufhalte.
Es fehlt, wie gesagt, ein Programm, welches die FS-Uhrzeit aller PC`s auf die Millisekunde genau synchronisiert und diese dann in kurzen regelmäßigen Abständen updatet.
Wie erwähnt, bekomme ich es für mich auf 3 PC-Sichten zufriedenstellend hin. Rechte und linke Hand jeweils auf der Pausentaste.
Bei 5 Sichten wirds mit meinen allen zur Verfügung stehenden Gliedmaßen wahrscheinlich ungleich schwieriger.

Gruß an Alle

Tobi
janis1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag