WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2003, 12:59   #1
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard Windows NT Installationsproblem

Ich habe einen Rechner zusammengestellt, der nur dazu dienen soll, Software unter verschiedensten Systemkonfigurationen zu testen. Es handelt sich im Wesentlichen um ein Intel 845-Board mit P4/2400, 256MB RAM, Matrox G450 und 2x Barracuda 80GB.
Nachdem ein Betriebssystem installiert ist, wird mit Ghost ein Image auf der 2. Platte abgelegt und kann so in wenigen Minuten aktiviert werden. Es wurden auf diese Weise schon einige XP und 2000 Varianten erstellt und gesichert, was völlig problemlos ablief. Aber bei Versuchen, NT zu installieren, laufe ich gegen eine imaginäre Wand.
Die Installation durchläuft den ersten Teil (im Text-Modus) völlig normal, dann kommt die Aufforderung, alle Datenträger zu entfernen, der Rechner wird neu gebootet und es erscheint auf schwarzem Schirm die Meldung "Fehler beim Laden des Betriebssystems". Ich bin mit der Größe der Boot-Partition schon auf 2GB heruntergegangen (und habe auch FAT-Formatierung versucht), habe erfolglose Versuche mit verschiedenen BIOS-Einstellungen hinter mir und langsam aber sicher gehen mir die Ideen aus, was ich noch versuchen könnte. Auch das Internet will genau diesen Fall noch nicht kennen (oder ich stelle mich mit meiner Suche zu dumm an).

Hat jemand dazu einen Tip?


Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 13:18   #2
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Hast eventuell notwendige Treiber für den Controller geladen während der Textphase?
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 13:39   #3
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Nein, habe ich nicht. Es erhebt sich die Frage, welche Treiber? Immerhin das das NT-Installationsprogramm den ersten Teil der Installation auch ohne irgendwelche Treiber geschafft, und es kommt gar nicht zur zweiten Phase, wo NT versuchen könnte, Hardware-Treiber zu laden, denn es scheint Probleme mit dem Zugriff auf die Festplatte zu haben. Es gibt die bekannte Einschränkung für die Größe der Boot-Partition bei NT, gibt es auch eine (weniger bekannte) für die Größe der Boot-Platte?
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 14:13   #4
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Also die max-Size für die Boot-Partition ist 4GB unter NTFS und 2 GB unter FAT.
Inst der INT13 im Bios aktiviert?
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 14:22   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

also meiner erfahrung nach lann noch folgendes helfen:

im bios ALLES, aber wirklich ALLES, was mit Powermanagement/ACPI zu tun hat deaktivieren, "PNP OS" auf "disable"

ich hab schon sehr viele rechner mit nt4 installiert
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 16:09   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

@valo:

Ich habe auch schon recht viele Rechner mit NT versehen. Deshalb will ich ja noch nicht glauben, dass sich diese Kiste erfolgreich verweigert. PnP-OS habe ich auch schon versuchsweise deaktiviert, ACPI völlig abschalten kann ich noch versuchen. Ich sehe jedoch nicht, was das mit dem Erkennen des NT-Loaders im Hauptverzeichnis der Boot-Partition zu tun haben kann.


@ERRA:

Diese Grenzen waren mir bekannt. Das mit dem INT13 muß ich verifizieren, aber wie gesagt, der erste Teil der Installation funktionierte und da wurde auch die Platte formatiert...



Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 16:29   #7
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Kontrolliere mal die boot.ini - auf welche HD / Partition die verweist.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 10:57   #8
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

das wäre der richtige eintrag für die erste partition auf primary master platte

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Windows NT Workstation, Version 4.0"
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 16:16   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

@valo, ERRA:

So, jetzt bin ich dazu gekommen, mir die Sache anzuschauen. Ich habe die Boot-Partition während der Installation als FAT formatieren lassen und konnte so die Boot.ini mit einer DOS-Bootdiskette anschauen. Diese entspricht tatsächlich nicht ganz dem erwarteten Format:

[boot loader]
timeout=1
default=scsi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
scsi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="....."

Es sieht also so aus, als bildete sich NT ein, dass SCSI-Platten im Rechner wären. Das Ändern der boot.ini hilft nicht, gleicher Effekt. Ich muß also während der Installation wohl doch irgendeinen IDE-Treiber installieren. Die Frage ist welchen? Auf der Intel CD gibt es NT so gut wie nicht, schon gar keine spezifischen Treiber. Ähnlich ist es auf der Intel-Homepage.

Ich bräuchte also einen Tip für die erfolgreiche NT-Installation auf einem Board mit 845-Chipsatz. Das sollte doch wohl gehen, ich habe extra diesen alten und bewährten Chipsatz gewählt, weil ich annahm, dass dieser am ehesten alle noch gebräuchlichen Windows-Varianten unterstützt.

Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 18:24   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Ich habe jetzt von der Microsoft Homepage eine Datei heruntergelade, die extrahiert den atapi.sys vom NT-SP4 zur Installation zur Verfügung stellt. Ich habe also an der entsprechenden Stelle der installation mit Z die Auswahl neuer Teiber auf A: aufgerufen, und es wurde auch der atapi.sys vom SP4 angezeigt. Nach dessen Auswahl sagt NT, dass der entsprechende Controller nicht installiert sei und ignoriert den Treiber.

Dann habe ich die beiden Barracudas abgehängt und eine alte 4GB Platte angehängt und die Installation neu gestartet. Und siehe da, 20 Minuten später lief das System einwandfrei. Das Problem liegt also bei den beiden 80GB Platten, mit denen NT irgendwie nicht richtig umgehen kann.

Hat schon jemand erfolgreich dieses Problem angegangen?


Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag