WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2003, 16:38   #1
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard memtest liefert fehler...

habe mir neue speicher zugelegt die Kingston HyperX DIMM 256MB PC3200 DDR CL2-2-2-6-1T (PC400) (KHX3200/256) und zwar zwei mal,
so leider habe ich im windows jedesmal einen absturz nun (bluescreens) und zwar erst nachdem ich die speicher eingebaut habe...
fahre sie auf 200mhz nach spezifikation (cl2-2-2-6) wofür sie ja gebaut und teuer bezahlt worden sind.

habe nun memtest drüberrennen lassen und jedesmal beim test 5 im bereich 510-511 mb fehler und zwar einmal beim pass1 1600 fehler gehabt.
habe dann die speicher umgesteckt (andere bank) dann waren "nur" noch 30 errors (auch wieder beim test 5...beim test 5 kommen immer fehler...
ist das normal? sollte ich sie besser umtauschen? derzeit rennt der pc, nur mag ich es stabil haben...oder hab ich nur ein falsches paar erwischt(matching ist dasselbe der rams)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 21:45   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich würde die Riegel mal einzeln testen. Sollte dann einer als defekt überbleiben diesen mit langsameren Timings fahren.

Wenn er dann keinen Fehler bringt ist er out of Spezifikation. In jedem Fall aber Grund für eine Reklamation.

Was ich aber zu bedenken geben muss, dass sich manche Speicher nicht mit dem Chipset vertragen. Ich hatte so etwas mit meinem MSI-K7N2 Delta Board.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 23:17   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, würde ich auch sagen. wenn du den memtest nicht fehlerfrei hinkriegst, dann muss der betreffende ram unbedingt ausgetauscht werden.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 03:17   #4
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

okay werde ich machen...leider kann man sich nichtmal mehr auf teure marken rams (die angeblich besodners fürs nforce2 geeignet sind) verlassen...
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 05:36   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, selbst bei teuren rams kanns probleme geben. ich hatte sogar schon einen infineon original, der defekt war. trotzdem ist die entscheidung für markenram die richtige. denn die wahrscheinlichkeit, mit einem markenram ein problem zu haben, ist wesentlich geringer als bei dem ganzen billigzeug.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 09:03   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ich hatte vorher in meinem Sys. Corsair Low Latency Riegel, da hat's nur so Fehler "geregnet" mit Memtest86 (Intel Canterwood Board). Die Speichertimings waren so eingestellt, wie von Corsair spezifiziert. Mit langsameren Timings hatte ich überhaupt keine Fehler aber nicht die Geduld, Memtest fertig laufen zu lassen.
Den Speicher habe ich zwischendurch ausgetauscht gegen Samsungs, da ich immer wieder Probleme mit dem System hatte.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 17:55   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Memtest86

Gerade mit dem Intel D875PBZ hatte ich unter Memtest86 keine Probleme. BIOS-Version P09, RAM Corsair PC3500 2x512MB. Derselbe Speicher war auf dem Asus P4C800-E unter Memtest nicht fehlerfrei zum Laufen zu bringen.
Im Asus-Board läuft gerade ein 256MB-Modul PC3500 von Kingston bei 400MHz mit den Timings 2-3-3-6, bis jetzt fehlerfrei. Mit 2-3-3-7 lief das System bereits ohne Probleme (über 8 Stunden).
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 19:38   #8
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Dazu sollte aber auch gesagt werden das der Speicher auf einem anderen Board mit den selben Timings durchaus auch fehlerfrei laufen kann...
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 20:04   #9
Woifi
Elite
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 1.249


Woifi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ja, selbst bei teuren rams kanns probleme geben. ich hatte sogar schon einen infineon original, der defekt war.
ack! ich hab mir damals crucial ddr ram aus england bestellt, nach einem jahr war 1 der 2 kaputt! is aber problemlos umgetauscht worden und war mit paketdienst schneller wieder da als ob ich ihn per post nach wien geschickt hätte
____________________________________
JABBER-ID: woifi [AT] cargal \".\" org
apt-get into it
Linux-Dokumentation für Anfänger: windows2linux.cargal.org
GnuPG-Key-ID: 0x2196CE4A
Woifi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 20:34   #10
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

umtauschen sollte ka problem sein! und wenn dann gleich beide
tu da ned de arbeit an sie einzeln zu testen...
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag