![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303
|
![]() Hallo zusammen,
wo finde ich einen Autopiloten (Hardware), der dem AP der 737NG gleicht, bzw. nahe kommt? Da ich nun die PMDG 737 für längere Zeit fliegen möchte, sollte dieser Hardware AP diesen Flieger ansteuern können. Kann mir von Euch jemand ein Tipp oder Link geben, oder bietet vielleicht so etwas selber an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi Michael,
wir sind zur Zeit dabei - es geht um einen 737 Autoplioten als "stand alone" Gerät - das ganze funktioniert mit der Projectmagenta software - in naher Zukunft aber auch direkt mit PMDG software - dafür wird jedoch noch ein update von denen benötigt. Der Autopilot basiert auf beleuchteten 3D panels und hat ALLE Funktionen des Originals. Er bildet das "Herz" Deines cockpits - daran kannst Du jederzeit weitere Teile (EFIS, pedestal etc.) dranhängen und betreiben. Schreib mir mal ne mail, ich gebe Dir gerne weitere Info. Ciao Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() Hier ist ein MCP fuer die 737 aehnlich wie die bekannte MCP747
http://www.cpflight.com/ Interessant ist, wie flach das Teil ist.
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
da zuletzt genannte MCP ist kleiner als das Original. Dazu gab es auch schon Threads. Meiner Meinung ist das MCP von Aerosoft Australia besser geeignet. Die Software wird zur Zeit an die PMDG angepasst. Ausserdem wird ein MCP speziell fuer die B737 NG neu erstellt. Happy flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303
|
![]() Ganz großen Dank an Euch alle, dass sieht ja wirklich sehr verlockend aus und mehr als ich erwartet habe.
Das Aerosoft-Australia MCP war mir schon bekannt, da ich zu meiner PIC-Zeit schon daran gedacht habe, es zu kaufen. @Mathew Ich freue mich schon auf mehr Information. @mbessler Das ist eigentlich schon genau das, was ich gesucht habe und es sieht genial aus. @Arry Wird von Aerosoft-Australia ein neues MCP für die 737NG erstellt? Also ich sehe, es lohnt sich noch etwas zu warten, obwohl mich das MCP von cpflight schon reizt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Michael,
Wie ich schon erwaehnt hatte, wird die Software, die die B737 NG von PMDG an das MCP von Aerosoft Australia anpasst, zur Zeit erstellt. Ausserdem wird ein spezielles MCP fuer die B737 NG entwickelt. Releasedatum ist nicht bekannt. Kann man auch auf der entsprechenden Seite http://www.mcp747.com nachlesen. Und zwar unter der Rubrik "News". Mit der PMDG bin ich auch schon geflogen, aber die B767 PIC gefaellt mir von allen Fliegern immer noch am besten. Die B767 PIC habe ich uebrigens heute mit dem MCP und FS2004 geflogen. Die einzigen Schwierigkeiten traten beim Steuern am Boden auf. Da rollte die Maschine manchmal zur Seite weg und ich konnte sie nicht mehr fangen. Da half nur slew-mode. Ansonsten konnte ich einwandfrei mit der Maschine fliegen. Hoffe, Dir mit dieser Info geholfen zu haben wideviewflyer Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hallo,
Wäre mal schon zu lesen von Flieger die noch mit der Hand fliegen. Der Autopilot wird bei mir warscheinlich das letzte Teil meines Cockpits. Das schöne am fliegen, in der Wirklichkeit genau wie am Simulator ist einfach fliegen mit der Yoke Rudder und Throttle und so mit 1500Meter Sicht und 200Ft Ceiling den ILS runter. Da macht echt das Autopilot kein Spass. ![]() ![]() ![]() Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|