![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Hallo Leute,
brauch mal wieder mehr Platz und stehe jetzt vor dem Problem, dass ich 2 neue Platten und einen Controller brauche, da alle IDE Stränge belegt sind. Da ich ein K7S5A besitze, das laut meinen letzten Informationen nur bis zu 120GB unterstützt, hätte mich auch interessiert ob es durch einen zusätzlichen PCI Controller möglich ist über diese 120GB Grenze hinaus zu kommen. Der Controller sollte RAID 0 & 1 unterstützen, muss aber nicht der beste sein. Preislich sollte das ganze unter 300€ bleiben. Die Platten werden weder für Videoschnitt noch Audiobearbeitung, sondern eher für Datenlagerung eingesetzt, was aber nicht bedeutet, dass Geschwindigkeit überhaupt keine Rolle spielt. ![]() Wie siehts denn so mit den SATA Platten und Controllern aus, hab mich schon des längeren nicht mehr mit dem Thema auseinandergesetzt. Wäre für Tips und Anregungen dankbar. Andi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() bei ATA-Controllern greif auf jeden Fall zu ATA133, was ich bis jetzt so gesehn hab können die 133er alle mehr als 120GB handeln.
Festplatten: Samsung oder WD, Seagate sollen ab und zu Probleme im Raid-Verbund machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Bei der Firma Comptel in der Troststrasse 54-56 im 10.Bezirk gibt's einen PCI IDE RAID ATA133 Controller für insgesamt 4 Geräte mit oder ohne RAID Betrieb. Eine kleine 8cm CD ist auch dabei, wo die Treiber drauf sind. Der Preis ist 32,90 Euro. Hatte nämlich das selbe Problem, ich habe eine Seagate mit 120 GB und 8 MB Cache. Die sind sehr schockresistent, das beste was es gibt auf dem Markt. Derzeit für ca. 104 Euro gleich bei ein paar österreichischen Computerhändlern zu haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Zitat:
Wie läuft das eigentlich unter XP ab wenn ich 2x160GB als RAID 0 einsetze, erkennt XP die 320GB "Platte" korrekt? Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Hätte eigentlich die Seagate Barracuda 7200.7 Plus 120GB als RAID 0 oder RAID 1 Verbund geplant gehabt. Sind billig und haben 8MB Cache.
Link http://www.geizhals.at/?a=45498 Hat jemand schon Erfahrungen ob es bei diesen Seagate Platten zu Problemen bei RAID kommt? Die sonstigen Erfahrungen mit der Platte dürften was ich so gelesen habe nicht schlecht sein. Ich würde meine Sachen gerne beim Ditech kaufen da ich bis jetzt dort immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Die Seagate Platten gäbs dort zu einem guten Preis und ausserdem hätten sie noch diesen Controller -> IDE-Controller, Ultra ATA-133, PCI, Raid 0-1, Retail, um schlanke 29€. Dürfte allerdings ein No-Name sein, hat den zufällig jemand? Wie sind eigentlich so die Controller die EIDE & SATA kombinieren? THX 4 Answers Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Übrigens, ich hab auch eine der Western Digital Caviar WD1200JB 120GB Special Edition
Link Aber auf 2 Platten gesehen ist mir der Preisunterschied von 40€ ein Dorn im Auge. Bis auf die Samsung SpinPoint P80 160GB 2MB Cache (SP1604N) Link dürfte das Preis-/Speicherverhältnis bei den 120GB Platten am besten sein. Hat die Platte jemand? Sie hätte zwar nur 2MB Cache, allerdings auch 3 Jahre Garantie. Vielleicht ist sie ja eine gute Alternative und der Geschwindigkeitsunterschied zu der Seagate mit 8MB gar nicht so gross. Wär super wenn da jemand Erfahrungswerte posten könnte. THX Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Ich hatte das letzte Jahr bis jetzt zwei 80er Seagate im RAID auf MSI KT3 laufen - ohne Probleme. Jetzt hab ich gerade einen neuen Rechner mit Samsung 160GB/8MB in Betrieb genommen. (Auf MSI K7N2 Delta mit XP2500+ auf 200MHz FSB und 2x512 DDR400) Sind noch leiser, kühler und billiger als Seagate ![]() Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Zitat:
Hast du die neuen 160GB Samsung im RAID laufen? Welches BS hast du denn installiert? Mich würde nämlich auch interessieren wie XP mit "einer" 320GB (2x160 RAID 0) umgeht, bzw. welche Updates man benötigt damit man sie ansprechen kann. Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|