![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2000
Beiträge: 379
|
![]() Hallo! Mein Problem ist, daß ich im Explorer(od. Arbeitsplatz, beides probiert) ein Netzlaufwerk verbinde (L
![]()
____________________________________
???Warum Stiegl, wenn`s Zipfer gibt??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563
|
![]() eine Lösung wäre ein kleines Script mit NET USE \\SERVERNAME\FREIGABE L: im Autostart einzubinden
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2000
Beiträge: 379
|
![]() Wie kann ich das machen, ich meine, mit welchem Prog schreibe ich das?
Gruss Tolotos
____________________________________
???Warum Stiegl, wenn`s Zipfer gibt??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() einfach in die DOS-Shell, eine .bat datei erstellen
-> edit map-l.bat -> den befehl von Montafon einfügen -> beenden und eine Verknüpfung in den Autostart ziehen! LG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2002
Beiträge: 205
|
![]() Hallo Joerg,
wo kann ich im Internet usw. solche Batch befehle finden, ich möchte gerne mit eine bat datei den datenbank mit webseite synchronisieren und das in bestimmte zeitintervallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Hallo Nosterer!
Was genau willst Du denn machen? Sag mal was für Systemvoraussetzungen, welche db etc. Du hast ... LG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|