WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2003, 17:11   #1
boerz
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 204


Standard Welche Programmiersprache ...?

Hallo Freunde!

In welcher Programmiersprache sind eignetlich die cfg-Dateien vom FS2002 geschrieben? So z.B. die aircraft.cfg, die fs2002.cfg.
Ich muß mich da mal grundlegend schlauer machen.

Man hat immer wieder Probleme. Wenn z.B. eine Zeile heißt:
gauge41=KingAir! Flaps, 599, 111
so weiß ich welches Instrument wo erscheinen soll. Aber wo und in welchem Ordner steckt denn nun dieses Ding!! Im Gauges-Ordner jedenfalls nicht. Der Suchbefehl bringt auch nichts. Das ist mir ein Rätsel, sicher weiß jemand darüber Bescheid.
Laßt mich nicht dumm sterben!!!!!!!

Glück Auf!

boerz
boerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 18:08   #2
Felax
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 36
Beiträge: 371


Felax eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

HEHE, das müsste C++ sein, äusserst kompliziert. Ne, quatsch, das ist gaaaanz einfach. Kingair bedeutet einfach im Ordner Gauges nach KinAir.gau zu suchen. Den rest solltest du aus dem name entschlüsseln. In diesem Fall hat das wahrscheinlich mit Flapsposition oder mit dem Flapsindicator(oder wie heißt das Teil??) zu tun. Es gibt Freeware ein Programm, namens CFG-Edit, damit kannst am Panel herum arbeiten solange du willst, und Gauges einfügen usw. . Im Klartext bedeutet das: Kingair=Kingair.gau=> Gaugesname im Ordner Gauge; Kingair!Flaps= Flapsanzeige oder etc. =>Gauge, das in eine Art Überverzeichnis einkompiliert ist. Das kann bei vielen andere Gauges auch sein.

Hoffe das du das verstehst, was ich da geschrieben habe...
____________________________________
Sayonara Felix, EW1457

Member of www.flugsimulation.com
Felax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 18:54   #3
Veldbrat
Newbie
 
Registriert seit: 26.01.2002
Beiträge: 7


Standard

Hi Boerz!
Die Config Dateien kannst Du mit einem normalen Editor,zum Beispiel WordPad,bearbeiten.
So nun zu den Gauges.Wenn in der Panel.cfg
ein Gauge aufgelistet ist,so muss diese Gauge auch im Hauptverzeichnis "Gauge"vorhanden sein.Sonst bekommst Du eine Fehlermeldung.Die Gauges sind aber manchmal ziemlich abgekürzt aufgeführt.Du solltest also alles was KingAir heist mit der Maustaste besuchen und dann unter "Eigenschaften"nachsehen dort ist dann der volle Gaugesname zu Lesen.

Mfg Wolfgang
Veldbrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 19:27   #4
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Moin!

Ich empfehle als Lektüre die SDKs von Winzigweich zum Flusi, darin werden in der Sprache der Krie... äh Flieger (als Amerikanisch) die Einträge in den einzelnen cfg-Dateien erläutert. Insbesondere das Aircraft-Container-SDK und das Panel-SDK können eine teilweise interessante Lektüre sein.

Um bei obigen Beispiel zu bleiben:

gauge41= -> das 41. Gauge in diesem Panelfenster

KingAir! Flaps -> Das Gauge "Flaps" in der Datei "kingair.gau" (bzw. kingair.cab, wenn im neuen xml-Format, trifft hier aber nicht zu). Schau z.B. mal in die CAB-Dateien im Gauges-Verzeichnis rein und vergleiche die dortigen Dateinamen mit den Gaugenamen in der zugehörigen panel.cfg. Das in einer Gauge-Datei mehrere Gauges enthalten sein können (clustered gauges) wurde mit dem FS00 eingeführt.

599, 111 -> x- und y-Koordinaten des Gauge im Panelfenster bezogen auf den Ursprung links oben, Einheit "Pixel". Danach kommen oft noch die vertikale und horizontale Ausdehnung des Gauges, hier bezogen auf die linke obere Ecke des Gauges.

Also nix mit geheimnisvoller Programmiersprache, sondern Klartext, den der MSFS auswertet. Gleiches gilt für die anderen cfg-Dateien.

Eine kleine Anmerkung noch zu cfgedit: Dieses Proggi ist als Freeware für den FS00 veröffentlicht worden und unterstützt deshalb z.B. noch keine Cab-Gauges und virtuellen Cockpits, hierfür benötigt man den kommerziellen Nachfolger "FS Panel Studio".
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 22:33   #5
boerz
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 204


Standard ...kingair.gau...!

Hallo Freunde!

Danke für Eure Hinweise, man will ja was lernen.
Was die Zeile im panel.cfg bedeutet ist mir schon klar gewesen.
Neu ist mir das " ! " hinter dem KingAir. Also steckt in der Datei
kingair.gau (2509 kB) eine Menge drin, nur weder Wordpad noch Win-Editor kann die Datei lesen. Wenn ich in einem Panel herumstricke, will ich auch die Herkunft der Bauteile kennen. Ich kann eben nicht deutlich lesen, in welchem Ordner "KingAir! xxx" nun steht. Kann also nicht nachvollziehen was da schiefgeht, wenn dieses Bauteil nicht an dem von mir befohlenen Platz (x,y) erscheint.
Das Problem der cab-Dateien werde ich mir mal vorknöpfen,
Weiterhin gilt "Jugend forscht!"
Habt Dank für die Anregungen.

Glück Auf!

boerz
boerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 13:40   #6
HenningBerlin
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403


Standard

@CarstenB
Ich bin ja echt dämlich...suche die ganze Zeit bei Google nach +SDK +Winzigweich...wundere mich die ganze Zeit über diesen eigenartigen Namen...habe es dann nach 15min auch endlich gepeilt
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Gruß Henning
DLH196
HenningBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 13:46   #7
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

die Frage nach der Programmiersprache ist immer noch offen. Ob´s schwäbisch iss? (Mein Lieblingsdialekt!)
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 14:22   #8
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: ...kingair.gau...!

Hallo Boerz!

Du kannst die .gau nicht öffnen, da es nichts anderes als eine .dll Datei ist!
Ein Gauge wird, wenn es geschrieben wird, aus vielen Subgauges zusammengefügt. Mehrere Instrumente kann man in einer .gau Datei vereinen. Mit dem Wort vor dem ! wird der Name der .gau Datei in dr panel.cfg angegeben, während mit dem Text hinter dem ! das Subgauge ausgewählt wird.
Leichter einsichtig sind die xml Gauges, die in .cab Dateien enthalten sind. Die XML Gauges werden in der Sprache XML geschrieben(da wär' jetzt sicher keiner draufgekommen ), während die .gau Gauges, auch C Gauges genannt, in der Sprache C geschrieben werden.(z.B. Microsoft Visual C++)
Ist in der panel.cfg geschrieben gauge22=TBM700!eadi , und ist das Gauge in XML geschrieben, so wirst du eine TBM700.cab finden, und wenn du diese öffnest, so wird in ihr eine Datei namens eadi.xml vorhanden sein.


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 14:38   #9
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Was? nix schwäbisch?
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 14:51   #10
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Hallo Boerz!

Ich kenne deine PC-Kenntnisse nicht!! Aber wenn du dich mit der
Panel.cfg auseinandersetzen willst, da gibst es einen alten
Freepaneleditor "CfgEdit". Funktioniert auch im FS9. Gerade probiert.
Du mußt das Hauptverzeichnis des FS unter "Options" angeben.
Alte Panel.cfg sichern!!

Link: http://www.cfgedit.com/

XML-Gauges kann er nicht bearbeiten.

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag