WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2003, 21:34   #1
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard 1 Netzwerkkarte in 2 Netzwerken verwenden!

Hi Leute,

ich hab da ein Problem. Bin jetzt in einem Studentenheim und die habe ich natürlich eine Netzwerkanschluss (eigene IP, Gateway, DNS,...) und zuhaus hab ich aber auch ein Netzwerk laufen. Jetzt möchte ich wissen ob es unter WinXP möglich ist für eine Netzwerkkarte 2 Einstellungen (Computer wählt dann passende aus)zu konfigurieren! Thx
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 21:43   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

die frage kommt mit schöner regelmäßigkeit

-> http://www.wcm.at/forum/showthread.php?s=&postid=703300
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 22:49   #3
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
die frage kommt mit schöner regelmäßigkeit

-> http://www.wcm.at/forum/showthread.php?s=&postid=703300
sorry!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 12:42   #4
Spone
Veteran
 
Registriert seit: 23.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 224


Standard hm...

Auch wenn diese FRage hier regelmäßig auftauchen sollte.......

ich würde einfach in den Netzwerkeinstellungen auf IP Adresse automatisch beziehen einstellen!

Dann müsstest deu den Rechner nur noch anstecken und los gehts.....
____________________________________
greez, Spone

Computer helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Sie nicht hätten!
Spone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 12:55   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

nicht unbedingt ... wenn kein dhcp-server vorhanden ist, dann stellt sich der rechner auf eine aus dem bereich 172.X.X.X mit subnet 255.0.0.0 (mit glück 255.255.255.0) ein ...

und wenn dann andere rechner im netz eine andere subnetz-maske haben, dann bekommt man keine verbindung mehr zustande ...

unter xp gibts aber die möglichkeit zusätzlich zum automatischen beziehen eine fixe konfiguration einzustellen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 13:33   #6
Spone
Veteran
 
Registriert seit: 23.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 224


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
nicht unbedingt ... wenn kein dhcp-server vorhanden ist, dann stellt sich der rechner auf eine aus dem bereich 172.X.X.X mit subnet 255.0.0.0 (mit glück 255.255.255.0) ein ...

und wenn dann andere rechner im netz eine andere subnetz-maske haben, dann bekommt man keine verbindung mehr zustande ...

unter xp gibts aber die möglichkeit zusätzlich zum automatischen beziehen eine fixe konfiguration einzustellen ...
Sorry, dass ich das nicht erwähnt habe, aber ich hab einfach angenommen, dass im Uni Netzwerk ein DHCP Server vorhanden ist!
____________________________________
greez, Spone

Computer helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Sie nicht hätten!
Spone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 19:38   #7
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Stimmt fast!

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
nicht unbedingt ... wenn kein dhcp-server vorhanden ist, dann stellt sich der rechner auf eine aus dem bereich 172.X.X.X mit subnet 255.0.0.0 (mit glück 255.255.255.0) ein ...
Windows wählt als automatische Alternativadresse eine B- Class private, also 169.254.xxx.xxx und net 172.xxx.xxx.xxx!
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 19:39   #8
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ja, hast recht
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 19:50   #9
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

ich denk mal, im studentenheim gibt's dhcp.

dann sollte hewlett auf "automatisch beziehen" stellen und an seinem server pc manuell eine 169.254.xxx.xxx eintragen. mit viel glück übernimmt die dann sofort die rolle des dhcp servers und mann muss ned minutenlang warten bis sich das die 2 windows rechner ausgeschnapst haben.

aber ich sags aber gleich, ich hab das so noch nicht ausprobiert. mir war das sowieso zu blöd und hab deswegen einen dhcp server laufen, auch wenn ich nur 2 rechner hab (mit switch + manchmal ein notebook)
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag