![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550
|
![]() Gibt es noch jemand der sich mit Desktop-Gehäusen auskennt?
Es geht darum das sich von den örtlichen Bedingungen her ein Desktopgehäuse ideal eignen würde, jetzt würde ich gerne wissen woher man Desktop-Gehäuse bekommt und ob Standard ATX Boards da hineinpassen, wegen der Schnittstellenleiste jetzt zB. Für Erfahrungen und Links zu Desktopgehäusen wäre ich sehr dankbar ![]()
____________________________________
MfG HALLOGEN ~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() gibz eh von fast jedem hersteller.
und wenn es ein atx-gehäuse ist, passt auch ein atx-mobo rein. selbst chiefteck hat sowas: ![]() oder hp ![]()
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Compucase haben so was, die sind ja bekannt als gute Alternative so Chieftec Gehäusen.
CI-7106 ATX DESKTOP GEHÄUSE DETAILS ![]() http://www.compucase.de
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() bald gibts eh wieder jede menge neuer - wenn der btx standard eingeführt wird
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|