![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 50
Beiträge: 257
|
![]() Seit Anfang an nervt mich diese Tatsache, und ich weiß mir einfach keine Abhilfe!
Folgende Situation: Schule 40 PC's im Netzwerk inkl. 2 DC ca. 150 User, die immer an einem der PC arbeiten Wenn ich jetzt am Schulanfang die Benutzer neu anlege, kann keiner der USer Word etc. öffnen, ohne das eine Fehlermeldung kommt. Immer auf abbrechen drücken und dann gehts. Ich muss den Usern immer Admin rechte geben, dann müssen sie sich anmelden, Word starten, Office CD einlegen und es funzt. Anschließend Admin wieder wegnhemen - keine Probleme mehr! Gehts nicht einfacher auch? lg - Tarkan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Hm..
Also das mit der CD lässt sich auf jeden Fall so lösen, dass du irgendwo am Netzwerk ein Share freigibst und darauf lesenden Zugriff vergibst... dann muss halt in der Registry der WS noch eingestellt werden wo der Sourcepath vom Office ist... Zum Problem mit den Adminrechten: Gib ihnen mal Vollzugriff auf den Ordner C:\Programme\Microsoft Office und auch in der Registry könnte es helfen wenn sie auf die Office Sachen Vollzugriff haben (weiss jetzt aber nicht genau den Pfad)... Ich hatte das gleiche Problem mal mit Lotus Notes... hab es installiert... dann in den Autostart reingegeben und nix is gegangen... es startete einfach net... dann hab ich unter Programme\Lotus Notes den Usern Vollzugriff drauf gegeben und dann hat's geklappt.
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626
|
![]() Registry? --> such "regedit"
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt. Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst... Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren. Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|