WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2003, 17:34   #1
Fritzbecker
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203


Standard Szenerien veröffentlichen ja oder nein?

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

Seit längerem überlege ich ob ich zwei Szenerien - im konkreten die geschlossenen Plätze Pferdsfeld ETSP und Sembach ETAS - welche einen Softwarefehler haben, den ich nicht zu beseitigen weis, veröffentlichen soll.

Ich habe die Szenerien mit Airport 2.95 Built 166 erstellt und mit SCASM2.88 compiliert. Problem ist die jeweilige "*_AFD.BGL" welche den Flusi nur bis etwa 10% laden lässt und jener sich danach verabschiedet, sofern man manuell die Scenery.cfg bearbeitet. Läd man die Szenerie innerhalb des Programmes gibt es keine Probleme. Ich habe nun andere Szenerien gegengetestet und dort tritt der Fehler nicht auf.

Was kann man tun?? Die AFD.BGL´s weglassen gefällt mir nicht so, da halt alle Frequenzen dort gespeichert sind und man ja nicht auf den Funkverkehr verzichten will. Ich mag mir den Ärger vermeiden mit e-mails bombardiert zu werden wegen der Sache. Eine Readme zu schreiben ist ja nicht das Problem aber wer liest die schon wirklich?

Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Habt Ihr eine Lösung oder einen Tipp für das Problem oder handelt es sich um einen Bug im FS2002?

Hier noch ein paar Bilder der Plätze.

Gruß Fritz
Fritzbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 12:49   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hallo!

Ich würde es nicht uploaden, wenn ein Fehler bekannt ist, der bei vielen auftreten wird. Readme ließt sowieso keiner mehr, viel lieber schreiben die User dann ein mail an den Designer "was das denn soll...?"

Ich bin mir sicher, das man den Fehler irgendwie ausbessern kann, also warte doch erst mal ab!
Sonst sehen die beiden Szenerien ja schon sehr nett aus, auch wenn ich die echten Flugplätze nicht kenne.


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 17:51   #3
hagru
Senior Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150


Standard

Hallo Fritz,

ich glaube, es ist ein bug in Airport!! Ich hatte schon mit einer älteren Version das gleiche Problem und habe dann auf die AFD-Datei-Erstellung verzichtet.

Es wäre aber schade, wenn deine Scenerien in deienr Schublade verschwinden.

Mit AFCAD kann man nämlich das gleiche erreichen. Solltest du dich darin nicht auskennen, ich helfe gerne. ETAS und ETSP müssten ja ganz neu erstellt werden, aber da kenne ich mich auch aus.

Also - bitte melde dich!

Gruss
Hartmut
____________________________________
Gruß
Hartmut


____________________________________
Meine Scenerien auf der Seite
http://www.scenery-germany.de/
hagru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 20:46   #4
Fritzbecker
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203


Standard

Hallo Hartmut,

ich bin mir nicht sicher ob es ein Bug in Airport ist. Ich habe auch schon mal an anderen Plätzen mit AFCAD einen Tower hinzugefügt - z.B. Zweibrücken - und nach dem ändern der "eurnwafd.bgl" brach der FS auch nach etwa 10% den Ladevorgang ab. Ich mußte in diesem Fall den Scenery.cfg Eintrag:

[Area.003]
Title=Informationen über Flughäfen und Einrichtungen
Local=Scenedb\AFDFiles
Active=TRUE
Layer=3
Required=TRUE
Remote=

jeweils auf "False" stellen und dann bei laufendem FS wieder aktivieren. Gibt es eventuell deutsche FS2002 CD´s mit einem Bug? Ich habe danach aufgehört mit AFCAD zu arbeiten. Mich würde auch mal interessieren ob andere Leute schon ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Ansonsten können wir uns mal per e-mail (supersabre@web.de) in Verbindung setzen. Eigentlich war es wirlich zuviel Arbeit um es nicht zu veröffentlichen.

Gruß Fritz

P.S. Noch ein Bild von ETSP
Fritzbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 21:04   #5
Felax
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 36
Beiträge: 371


Felax eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na Fritz, wenn du den cheffes Sohn nicht hättest: ich könnte dir ein Afcad für den FS2002 machen, musst nur nett sein . Und ich will endlich die Vase bewässern.
____________________________________
Sayonara Felix, EW1457

Member of www.flugsimulation.com
Felax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 10:00   #6
hagru
Senior Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150


Standard

Moin Fritz,

ich habe mit AFCAD, ob mit geänderten oder ganz neu erstellten Dateien noch nie Schwierigkeiten gehabt.

Eindeutig jedoch hat bei mir die von airport erstellte datei xxx_afd.bgl im Ordner SCENEDB/AFDFILES/scenery bewirkt, dass der Sim beim Hochfahren abbricht. Wenn ich die dann nämlich gelöscht habe, ging alles wieder.

Allerdings habe ich festgestellt, dass, wenn man in der AFD-Directory den Language-code nicht auf 407 deutsch stellt sondern auf 409 US englisch lässt, dieses Problem nicht mehr auftritt. Schau doch mal, ob das bei dir auch hilft.

Übrigens, weist du, was der Beitrag von Felax soll?

Gruss
Hartmut
____________________________________
Gruß
Hartmut


____________________________________
Meine Scenerien auf der Seite
http://www.scenery-germany.de/
hagru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 13:00   #7
Fritzbecker
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203


Standard

Hallo Hartmut

wo kann ich denn den Languagecode einstellen? Wäre eine Möglichkeit das es daran liegt.

Felix (Felax) ist der Sohn meines Chef´s.

Gruß Fritz
Fritzbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 13:30   #8
hagru
Senior Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150


Standard

Du erstellst die AFD-Daten doch im Feld Sections - Airport Facility Directory Data, dort ist unter dem Häckchen, das man setzen muss, das erste Feld doch der LanguageCode, bei dem man mit pulldown-menue 4 Sprachen einstellen kann.

Gruss
Hartmut
____________________________________
Gruß
Hartmut


____________________________________
Meine Scenerien auf der Seite
http://www.scenery-germany.de/
hagru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 20:40   #9
Fritzbecker
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203


Standard

Hallo Hartmut,

das wars .

Ich habe es gerade mal probiert und es ging. Da soll man drauf kommen. Ich mache das Paket dann mal fertig und lade es die Tage hoch.

Danke nochmal für den Tipp

Gruß Fritz
Fritzbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 12:04   #10
E.R.P.
Newbie
 
Registriert seit: 24.07.2003
Beiträge: 3


Standard Nicht nur in Airport!

Schön, dass das Problem soweit gelöst ist. Wer jedoch mit dem FSSC von Leung dasselbe Problem hat, der wundert sich vielleicht weiter. Dort wird ausdrücklich der US-Code empfohlen, genützt scheint es bei mir nicht zu haben.
Mal sehen, ob ich die Tips verwerten kann.
MfG
E.R.P.
E.R.P. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag