WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2003, 21:44   #1
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard Dreamfleet-FFX B737-400

Hi

Bei meinem Dreamfleet-FFX B737-400 Merger-Version nach Peter McLeLand funktioniert fast alles, auch der FMC lässt sich ganz normal programmieren, die Eingaben können exekutiert und aktiviert werden – aber der Schalter für die verschiedenen HSI-Modi im Center Consol zeigt keine Wirkung, d.h. auf dem Bildschirm bleibt der ILS-Modus, der Plan-Modus ist nicht zu haben.

Auch andere (s. Forum) scheinen mit mir dieses Schicksal zu teilen. Gibt es überhaupt jemand der das einwandfrei hingekriegt hat? Wenn nicht, hör ich mit der Fummelei auf und benutze weiterhin die DF 737-400 im FS2002.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 22:26   #2
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Das steht doch in der Anleitung drinne, dass man das Standard HSI von DF nicht mehr benutzen kann. Einzige Möglichkeit: das doofe Standard 777 HSI gegen ein Freeware HSI auszutauschen, dafür ist in dem Zip-File auch eine Anleitung bei. Bei unregistrierter FSUIPC lässt sich dann der Course Bug nicht ändern.
Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 23:57   #3
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Es ist vorhanden und funktioniert. Flugplan habe ich noch nicht überprüft, aber der wäre auch kein Problem für den Entwickler (meine Meinung: hier liegt das Problem bei FSUIPC, man müsste halt Dowson seinen Beitrag geben).
Bei den Flugzeugen hat MS nicht soviel geändert.
Lösung kann ich euch derzeit nicht anbieten.
Der Merge von Peter McLeland verbindet ja nur die FFX mit der DF ( wobei ich air-Datei und aircraft-Datei nicht überprüft habe, obwohl die Flugeiegenschaften für uns Joystick-Piloten meiner Meinung nach besser sind).
Du kannst dies ja überprüfen. Trage in der Merge panel.cfg Datei unter Window 00 ein // vor jedem Gauge mit der Bezeichnung ab gauge32 ein. Also alle die die nicht DF734* hinter der Gaugenummer haben oder starte die Original DF.
Starte den Flusi, die Dreamfleet und du hast keine EADI und EHSI Anzeige. Löse das Main panel in der Dreamfleet und siehe da, die Anzeigen sind vorhanden und funktionieren auch (abgesehen von dem Batterieschalter-Problem).
Und hier komme ich nicht weiter.
Das selbe Problem tretet auf, wenn man es in ein anderes Panel integriert.
Ich vermute derzeit, dass es mit dem verwendeten Gauge bmp zu tun hat.
Obwohl ich diese Flugzeug nicht unbedingt liebgewonnen habe ( ist halt installiert), aber dafür viele andere (siehe auch Wilco 767), finde ich es nicht sehr fair von den Payare-Herstellern diese Kleinigkeit zu ändern.
Kein Update, damit du die nächste Version kaufst.
Obwohl dies nur ein kleiner, nicht zeitaufwendiger Eingriff wäre.
Ob das Flugzeug zeitgemäß ist, ist ja eine andere Frage, aber die Kunden würden die neue Version vielleicht nicht kaufen.
Die Worldairliners-PSS747 funktioniert ja auch (bei PSS777 habe ich Probleme), obwohl es kein Updates gibt.
Oder z.B. Eurowings ATR (boxed Version), selbes Problem (will das Ding nicht zum laufen bringen!- wurde gekübelt). Die BAE ( den Airbus habe ich nie probiert) aus dem selben Paket fliegt genau so schlecht wie im FS2002, obwohl die Antworten im Eurowings-Forum die User genauso hinhalten, damit die den nächsten Update kaufen (z.B kein Datum – viel Arbeit). Obwohl die Fehler, siehe auch die inkludierten Airports, bei dem Hersteller liegen. Bei einem schlechten Freewaredesigner (und das Paket ist nicht anderes) würde ich mich bedanken und mir keine weitern Gedanken mehr machen. Aber dafür habe ich leider Geld bezahlt.
Und sicherlich wird sich kein Hersteller hier einmischen und eine Tip abgeben.
Also müssen wir versuchen, dass Problem selbst zu lösen
Kann jemand vielleicht mitteilen welches bmp für EADI und EHSI verantwortlich ist?
Obwohl ich glaube, damit auf dem Holzweg zu sein.
Viele Worte kurzer Sinn: wir weden wieder abgezockt!
Oder wir finden gemeinsam eine Lösung.
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 08:20   #4
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi

Lieber Luka

Als Verfasser der deutschen Übersetzung weiss ich das natürlich auch. Nur so einfach ist es halt nicht. Siehe auch Beitrag von Horst.

Auch in meinem Fall blockiert der PC beim Versuch die Dreamfleet-FFX B737-400 zu laden. Und das auch mit dem von Peter McLeland empfohlenen Eintrag in der bezahlten und lizenzierten Version 3.08 der FSUIPC. Eintrag: "MakeItVersionFS2002=Yes" im FSUIPC-Editor. Siehe unten:

History=I739G4GVFPV02IVZ4OH18
MakeItVersionFS2002=Yes
TCASid=Flight
......
......

Sobald ich FSUIPC 3.08 aus dem Modul-Ordner entferne funktioniert das Flugzeug wie schon vorher beschrieben. Aber eben ohne den im FMC programmierten, exekutierten und aktivierten Flugplan!

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 08:37   #5
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Servus Herbert,
heißt dies, dass bei dir original EADI und EHSI im normalen Modus angezeigt werden und nur der Flugplan nicht?
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 09:22   #6
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi Horst

Genau so ist es. Und dabei, so scheint es, wird es wohl auch bleiben. Ohne jetzt den Beitrag von Peter McLeLand schmälern zu wollen, finde ich eine gut funktionierende DF 737-400 im FS2002 besser als eine mit den bekannten Einschränkungen behaftete Dreamfleet-FFX B737-400 im FS9. Dies um so mehr als der FS9 vor allem im VFR-Bereich, also in Flughöhen bis ungefähr 10'000 Fuss gegenüber dem FS2002 klare Verbesserungen zeigt, also in einem Höhenbereich in dem die B 737 nur kurzeitig sein sollte. Kommt dazu, dass so komplexe Flugzeuge in bezug auf die PC-Leistung recht anspruchsvoll sind und damit den Szenerieaufbau behindern.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 10:13   #7
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Und woran kann es liegen, dass bei mir diese beiden original Anzeigen nicht vorhanden sind?
Wie geschrieben, wenn ich das Hauptpanel löse, sehe ich ja die beiden Anzeigen.
Ich verstehe den Zusammenhang nicht, dass dies bei dir funktioniert. Vielleicht hast du eine kurze Erklärung.
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 10:33   #8
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Also,

bei mir hats nach McLeLand's Anleitung hervorragend funktioniert - incl. neuen Gauges und FSUIPC Nutzung (natürlich nur mit dem FS2002=Yes Eintrag, der dazu führt, dass andere AddOns nicht mehr richtig laufen...)

Aber: auch mit den neuen Gauges ist natürlich längst nicht alles möglich, was 'früher' mit EADI/EHSI ging.

Dem Fazit von Herbert kann ich mich nur anschließen: letztendlich lohnt es sich nicht - erst recht nicht, seit mit der PMDG 737 für den FS2004 was deutlich besseres zur Verfügung steht.

Deshalb hat der Merge bei mir ca. 1 Woche überlebt - dann war er wieder runter von der Platte.

Nostalgie ist schön und gut - aber alles hat seine Grenzen

HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 11:51   #9
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Lieber Horst

Wie HansJürgen habe inzwischen die Dreamfleet-FFX B737-400 mit allem drum und dran im FS9 wieder demontiert. Als Realpilot verstehe ich zwar vom Fliegen ein bisschen was, bin aber in Sachen PC ein "No Body" und mein Wissensstand entspricht höchstens dem des "Normal Users". Zwar haben sich meine PC-Kenntnisse im Zusammenhang mit den Arbeiten an diversen Manual- Übersetzungen verbessert - ich bin dabei jeweils gezwungen mich mit den "Geheimnissen" des PC intensiver zu befassen. Dennoch kann ich Dir Deine Frage mit bestem Willen nicht beantworten. Da bin ich überfordert. Tut mir leid - ich weiss es wirklich nicht.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 14:22   #10
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

@ Herbert
Danke für die Antwort.
Dann hast du wahrscheinlich auch nur die Zusatzgauge, die ja nicht von Peter stammen, gesehen und nicht die originalen DSF Gauge. Der Schalter, den du eingangs angesprochen hast, für die HSI-Modi funktioniert ja auch, kann jedoch natürlich auf die neuen Anzeigen keine Wirkung haben.
Es klappt nur die grafische Darstellung nicht, den die Daten werden wie beschrieben geliefert.
Peter McLeland antwortet anscheinend auch auf keine Mailanfrage.
Außer der von Peter in seinem Merge angedeutete umständliche Zugriff auf Fsuipc, weil der Programmierer damals und später wahrscheinlich nicht gewusst hat, wie er es sonst lösen soll, kann event. mit einer registrierten Fsuipc gelöst werden.

@HansJürgen

-Nostalgie ist schön und gut - aber alles hat seine Grenzen.

Kann ich nicht ganz zustimmen. Es kann viele Gründe geben, warum dies einer weiter benutzen will. Wie weiter oben beschrieben, habe ich die DF737 auch sehr selten benutzt und mich auch nicht intensiv damit beschäftigt.
Aber ich finde es halt nur sehr lausig von einem Hersteller, wenn er nicht kurz eine Stellungnahme abgibt, warum ein Update „soviel“ Arbeit ist. Hier meine ich nicht nur Dreamfleet, oder den Programmierer.
Dies ist halt die Geschäftspolitik der Payware-Abteilungen.

-letztendlich lohnt es sich nicht - erst recht nicht, seit mit der PMDG 737 für den FS2004 was deutlich besseres zur Verfügung steht

Anhand der Forenbeiträge scheint das Flugzeug noch nicht fertig zu sein. Siehe auch neuen PSS Airbus. Und ob diese Flugzeuge, außer natürlich der optischen Verschönerung, ein wesentlicher Fortschritt sind, würde ich in Frage stellen, und wird sich wahrscheinlich erst im FS10 ändern.

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der eine Idee hat, warum diese grafische Darstellung nicht möglich ist.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag