WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2003, 08:59   #1
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard Gericom NB ohne Netzteil

Guten Morgen !
Habe folgendes Problem:

Kann mir wer bitte sagen, welche Ausgangsspannung das Netzteil vom folgenden NB hat:

Gericom Webgine 1120l (kann ein I auch sein, kann man nicht genau erkennen) Combo.

Weiters muss ich auch wissen, ob in der Mitte (vom Stecker) oder außen Plus ist.

Herzlichen Dank.

mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 09:07   #2
BobStar
Master
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 660


BobStar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wat haste mit deinem Netzteil macht... ist dir der Stecker kaputt gegangen... ich würde mich an den Support von Gericom wenden... aber keine Ahnung ob die Dir helfen können!!

mFg BobStar
BobStar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 09:30   #3
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Ich hab eines zur Reparatur bekommen und die Dumpfbacke (User) hat es verloren.



mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 09:38   #4
BobStar
Master
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 660


BobStar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von wizard
Ich hab eines zur Reparatur bekommen und die Dumpfbacke (User) hat es verloren.



mfG:
Leider find ich nix...
aber weiter für Glück vielleicht kann Dir ja wer anders Helfen!!
BobStar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 23:50   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

er solls verwenden bis der akku leer ist und dann wegschmeissen.


+ ist meistens in der mitte, die benötigte leistung sollte eigentlich eh unten am gerät stehen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 00:21   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Vielleicht zahlts sichs aus. Aber da ist ein Universalnetzteil für Notebooks...
http://www.neuhold-elektronik.at/cat...roducts_id=494

Habe es mir für meinen Scanner gekauft weil das orig kaputt ging.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 19:49   #7
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

wie wärs wenn du neues netzteil bei gericom bestellst ( viel spaß beim bestellen ) bzw. beim gericom support anrufst
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 08:07   #8
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Danke an ALLE.

Hat sich erledigt (Netzteil ausgeborgt), das NB hat einen Haarriss (schreibt man das so) am Motherboard (ganau beim Stromanschluss).
ERGO ausschlachten und Rest wegschmeissen.

mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 09:08   #9
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Und da kann man die betroffenen Leiterbahnen nicht durch nachlöten reparieren?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 10:47   #10
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

kann mir nicht vorstellen das man die bahnen nachlöten kann, viel zu fein, außerdem da im multilayer mode wirst net nur eine bahn sondern gleich mal 3-4 löten...aber wie schauts mit garantie aus?
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag