![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 42
Beiträge: 189
|
![]() Hi Leute,
Ich muss mich jetzt mit dem MS SQL Server beschäftigen. Aktuell plan ich dazu auch die Hardware. Was sollte man minderstens als "Einsteigergerät" kaufen? AMD/Intel 2GHz CPU (ev. auch Celeron?), genug Plattenplatz (40-80GB) und mind. 512MB Ram? Oder genügt auch ein netter DualCeleron500 mit genügend Ram? Das ganze soll als DB für ASP Pages dienen. lg, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() In welchem Umfang (Größe der DBs und Anzahl der Pages) ist das ganze gedacht? Wenns einfach nur zum Probieren sein soll, tuts der dual Cel mit genug Ram auf jedenfall
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() IMHO ist die cpu-geschwindigkeit nicht so wichtig ... aber grad bei datenbanken gilt, je mehr ram je besser
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() kommt auch sehr drauf an, wieviele leute drauf zu greifen. dann wird auch die prozessor-grösse interessant. aber ram ist halt wie hubraum und kann durch nichts ersetzt werden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
![]() ausser durch mehr hubraum ![]() weiters wäre auch der zu erwartende datenumfang, die größe und art der abfragen, sowie die anzahl der tabellen und zugriffe interessant.
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 42
Beiträge: 189
|
![]() Das Projekt ist Vergleichbar mit mobile.de nur mit viel weniger Benutzer.
Was die Abfragen betrifft: einfache Querys (zeige mir alle irgendwas von irgendwas" etc eben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Celeron gibt es auch als DUAL-CPU? Wo bekommt man Boards für Dual-Celeron bzw. wo bekommt man dual-fähige Celeron-CPUs? Oder kann man da jeden verwenden?
#Hannes# |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 42
Beiträge: 189
|
![]() Der alten 500MHz Celeron funktioniert ohne Probleme auf zB dem Abit BP6 Board dual...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Auf jeden Fall viel RAM (mind. 512 MB) und schnelle Platten (mit 8MB Cache, 7200 RPM)).
Dies sind jedoch nur allgemeine Angaben, um konkrete Aussagen tätigen zu können, bedarf es einer Analyse, wieviele User drauf zugreifen und wie groß die DB sein wird. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|