Wer kennt das nicht: Scans von Negativen oder Dias zeigt meist ein ziemlich störendes Rauschen, das durch das Korn des Filmes hervorgerufen wird. Wie nett wäre es, wenn es ein Programm gäbe, das dieses Rauschen wegmachen kann.
Nun, so ein Programm gibt es tatsächlich; und funktioniert meiner Meinung nach ganz hervorragend - wenn es richtig gemacht wird. Was man braucht, ist eine Referenzstelle im Bild, welches möglichst keine Zeichnung aufweist wie beispielsweise einen wolkenlosen Himmel. Man bestimmt den Bereich, das Programm nimmt an, es handle sich um eine möglichst einheitliche Farbfläche und erkennt die Störungen als Korn. Die Mustereigenschaften werden gespeichert. Diese Einstellung kann pro Filmart (Hersteller, Empfindlichkeit etc) und Auflösung individuell abgespeichert und später wieder als Vorlage aufgerufen werden.
Das Programm ist Shareware, die Testversion kann aber uneingeschränkt verwendet werden. Einzige Manko's der Demo: es können nur 2 Dateien im Batchmodus abgearbeitet werden (Home-Version 10 und Pro-Version unendlich) und es können nur 24-Bit Bilder verarbeitet werden; weiters ist ein Speichern nur als JPG möglich. Die Home-Version kostet 30 US-$, die Pro-Version 60 US-$.
Achja, wo gibt es das Programm und wie heißt es? "Neat Image" gibt es unter
NeatImage.com zum Downloaden; hier eine kleine Demonstration:
