![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
hallo
warum ist es eingentlich gefäghrlich, wenn im pfad des benutzers root das verzeichnis . am anfang vorkommt ? hat da vielleicht jemand eine einfache erklärung dafür ? mit einem beispiel wenn geht gruß fenster |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
Hallo!
Weil ein Programm, das im gleichen Verzeichnis ist und gleich heisst wie eines das root eigentlich verwenden will benutzt wird wenn . in der Reihenfolge vor dem $PWD ist? Sprich ein ls das rm -rf / macht im aktuellen Verzeichnis wird benutzt vor dem ls aus /bin wenn . vor /bin in $PATH steht.....ist halt ein Extrembeispiel ![]() Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
Und es soll boesartigen Leute geben, die sowas in ihr Verzeichnis spielen.
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
Prinzipiell ist . im Pfad keine gute Idee. Programme sollte man mit ./name aufrufen, wenn man sie wirklich ausführen will!
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|