WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2003, 22:26   #1
EKoston
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 42
Beiträge: 387


Standard C

Leute ich bin seit einer Woche auf einer Fachhochschule!
Und dort hab ich Programmieren und wir programmieren in C
Nun meine Frage welches Programm ist da am besten für mich!
Es würd ja auch ein Compiler genügen!Nur hab ich da überhaupt keine ahnung wo ich sowas herkrieg! weil das Programm selber schreib ich im Notepad!Nur brauch ich was um es zu compilieren!
Aber am besten wär wenn ihr mir tipps gebt
Welchen Compiler???------> wenn ich nur im Notepad schreib
Welches C Programm selbst! Das ich in Zukunft den compiler schon integriert hab!
So wie es halt in C#.net Framework ist
____________________________________
Computer- man(n) kann nicht mit ihnen, und auch nicht ohne ihnen leben!
EKoston ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 22:30   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

s/C-Programm/IDE/gi

Nutz mal die Forumssuche, die Frage hatten wir erst vor kurzem. Lernt man auf der FH nicht selbstaendig agieren, oder ist das nur auf einer "echten" Uni so?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 07:17   #3
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Prinzipiell geht es mit jedem C-Compiler. Am bequemsten ist es in Windows mit Visual-C bzw. mit dem Visual Studio, weil da der Editor integriert ist. Soll aber auch in Linux mit dem GNU-C Compiler gehen.

Wennst auf dem Technikum bist, werkelst wahrscheinlich am Schachbrett herum. Da brauchst mindestens C++ wegen der verwendeten Bibliotheken, da scheiden zumindest alte DOS-Compiler aus. Sicher funktioniert in diesem Fall Visual Studio (ist glaub ich Ver.6). Wenns mehr Details wissen willst, schick mir eine eMail.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 19:15   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

schau dir anstatt notepad mal den ultraedit an - der hat ettliche für die programmierung nützliche features (zb. syntaxhighlightning, aufrufen des compilers aus UE heraus -> geöffnete datei wird kompiliert -> fehlerausgaben werden direkt im UE angezeigt, usw.)

und dann könntest dir noch das uralt borland c zeugs (bcc)anschaun ...

ich hab einige zeit mit UE und dem bcc gearbeitet und war eigentlich sehr zufrieden ...

du könntest dir aber auch GCC anschaun ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag