![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Hallo Leute,
komische Sache: mehrere Rechner, ein Router, ADSL, Router lässt auf Port 5631 PCAnywhere zu einem der Rechner durch, lokales Netz 192.168.x.x soweit alles ok, der Router holt sich extern eine IP mit 212.x.x.x und gibt diese an einen DynDNS-Account weiter (Router ist ein Netgear RP114). Nun läuft auf dem einen Rechner noch ein DynDNS-Client, der alle 5 Minuten nachschaut, obs noch passt. Funktioniert auch seit ca. 1/2 Jahr problemlos. Heute konnte ich den Rechner jedoch nicht übers Internet erreichen. Ich hab mich per ISDN eingewählt und gesehen, dass der Router seine 212.x.x.x hat und auch online ist. Der DynDNS-Client glaubt jedoch, dass extern eine IP mit 62.x.x.x existiert und macht damit ein Update auf den DynDNS-Account. Folge: ich kann von außen den Router nicht mehr erreichen. Verdammt! Wo kommt diese 62.x.x.x - Adresse her? Im ganze Netz gibts so was nicht !
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|