![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() hi, wie es der titel schon sagt, ich kann weder bei meiner CS727 noch bei dem gerade erworbenen A340 (weiss vom A320 wie er funktioniert) ein ILS signal zu empfangen.
Sobald die korrekte Frquenz eingestellt ist, wird nur die localizer-anzeige (kein glideslope) angezeigt, allerdings bleibt diese IMMER mittig. bei Default-flugzeugen klappt alles wie gewünscht. Ich frage. WAS NUN? hatte schonmal jeamnd was ähnliches, was kann ich tun? verzweifelt ist
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Wäre übel, habe noch kein ADDON Aircraft drauf, kann es daher nicht bestätigen. Grundsätzlich ist der Code der neuen ILS des FS2004 ganz anders (andere Byteaufteilung usw.) Bin gerade so weit das im Infofenster des FS2004 Kartenfenster das ILS EDDF 25R nicht mehr als 25R sondern gehackt als 27R gemeldet wird. Ein Ansatz zum reinhacken in den neuen Code um die ILS Positionen an ADDONS anpassen zu können, daher weis ich das der Code des neuen wirklich eine andere Bytestruktur hat.
Jetzt besteht leider der Verdacht das die bisherigen ADDON Aircrafts diesen neuen Code nicht lesen können. Wie gesagt nur ein Verdacht. Da könnte sich der Sergio mehr auskennen oder jemand der sich mit Gauges mehr auskennt. Der Verdacht würde sich schon erhärten wenn jemand bei den vermeintlich alten Defaultaircrafts hier doch Neuerungen entdecken sollte. Ich weis nicht ob der Sergio hier liest, wenn nicht stell doch die Frage mal im Designerforum hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() aber bei anderen klappt es ja mit CS727 und PSS A340
naja, vielen dank werd da mal fragen noch verwirrt meldet sich ab
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Klar dann wird es was anderes sein. Wäre aber aufgrund des anderen Codes nicht auszuschliessen gewesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() also ich hab jetz festgestellt, dass anfangs das signal noch korrekt eingefangen wird, aber nach ca. 5 min können keine signale mehr empfangen werden (auch keine VOR oder ADF).
Bei der Default737 ist der avionics-schalter auf on. wenn ich im A340 nichts mehr empfange und in die default737 wechsel, empfängt diese wieder korrekt. zurück in die A340 und auch sie empfängt wieder korrekt (trotzdem schwer, sich nicht in den boden zu bohren, da die paneleinstellung nich gespeichert wird ![]() wer weiss rat im vorraus bedankt sich
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Moin!
Klingt fast wie ein Stromproblem: Im FSUIPC Batterielebensdauer auf unendlich gestellt? Bist Du schon länger unterwegs gewesen oder machst Du nur Anflugübungen? Wie stehen die Schalter für die Generatoren und Avioniks in der Cessna?
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Shubby,
das mag daran liegen, daß beim Airbus der Avionkschalter aus ist. Leider hat er auch keinen Schalter, diesen anzuschalten. Leg dir mal eine tastenkombination (z.B. Shift-A) auf den Avionik-Hauptschalter in der Tastaturzuordnung, besonders beim A320 von PSS hat dieses viele Probleme gelöst. Gruß Tomas P.S. Die CS727 müsste aber einen Avionikschalter haben, so weit ich das noch richtig weiß.
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125
|
![]() Hi Shubby,
Ich kenne das Problem vom FS2002. Die Lösung war immer entweder- Flugzeug neu installieren oder Szenerie neu installieren. Bei den Szenerien lag es seltsamerweise oft daran, das ich diese mangels zu wenig Festplattenkapazität auf eine andere Partion geschoben hatte und/oder wieder zurück. Frag mich aber nicht warum. Bei der PMDG war die Lösung auch eine Neuinstallation, das Problem fing bei mir an , nachdem ich die Liverys von Hand wieder eingebunden hatte,(in der Aircraft.cfg rumgeschrieben) weil ich sie vorher aus dem gleichen Grund wie oben verschoben hatte. Wie gesagt ,ich weiß nicht warum. Bei mir hatten ,wie bei Dir auch , die Default Aircrafts auch gefunzt. Mein Problem ist ,daß ich meinen 340 gar nicht fliegen kann, wegen dem sch... 3rdParty Gauge Prob !!! Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() bez. FSUIPC hab ich keine reg. version
dass mit dem avions werd ich mal prüfen, auch die cessna-sache bedanken tut sich
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Vielleicht wird ja nur manchmal das ILS zu Wartungszwecke abgeschaltet. Ihr müsst halt mal die NOTAMS lesen
![]()
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|