![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Fahre VB 6.0 SP4 unter NT 4.0 SP6 und habe folgendes Problem: Wenn jemand ein irgendein Control einfügt, dann funkt das ganze. Wenn sich jemand anderer an den Rechner setzt und daselbe in sein Projekt einzufügen versucht, dann ist VB weg. Oder es verabschiedet sich beim Start eines Projekts was das Control schon drinnen hat.
Wenn ich die Registry nach dem Control durchsuche und alles gefundene kille, dann funkt das ganze wieder. Ist aber leider *etwas* wartungsintensiv. Ich schaue mir gerade die Reg-Rechte an, vielleicht finde ich da was. Wenn jemand eine einfache Lösung für den Anwender hat, dann bitte rein damit ins Forum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Habs selber gelöst. Beim Einrichten eines Controls legt Visual Basic einen Cache unter \VB98 an (obwohl C:\TEMP systemweit eingerichtet wurde). Da habe ich jetzt die Rechte auf "Ändern" geändert. Jetzt funkt alles wieder.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|