![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hallo,
habe da eine kurze frage zum verwenden des richtigen netzwerkkabel: habe zur zeit 2 pc´s direkt per netzwerkkabel verbunden, nun möchte ich chello mittels dem router netgear rp614 (hoffe ich bekomme das auch hin) auf beiden pc´s verbinden. kann ich beide zur zeit verwendeten netzwerkkabel, also jenes welches vom modem zur chello nic geht und jenes welches von der nic des pc1 zur nic des pc 2 geht in verbindung mit dem router verwenden, oder brauche ich neue? ich glaub jenes welches jetzt vom modem zur nic geht werd ich glaube ich verwenden können, aber vor allem bei jenem welches die beiden pc´s verbindet bin ich mir unsicher... das problem ist nämlich, ich hab immer wieder schwierigkeiten die sache mit "gekreuzten" und "ungekreuzten" kabelns auseinander zu halten, spielt das bei der "neuen" konstellation mit router ebenfalls eine rolle, wenn ja braucht man dafür dann "crossed" oder "normale" netzwerkkabel? ganz schön blöd, schon damit unsicherheiten zu haben, was? trotzedem danke für eure hilfe! ciao ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Der Netgear erkennt automatisch ob ausgekreuzte Kabel verwendet werden und schaltet um, brauchst demnach kein anderes.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Also man lernt nie aus... ich wusste nicht das das Netgear automatisch rausfindet... net schlecht!!
![]()
____________________________________
Meine Projekte/Mitwirkend: ->BobStar.org Projekte<- ->10SYS - Die Systembetreuer und Netzwerkspezialisten<- ->BobStar\'s BMW Page<- ->Ghetto-Freaks<- ->www.miklauzhof.at<- ->Hausmeister-Notdienst<- ->New Age ViPs<- ->Ghetto Tracks<- ->TATTOO 4 YOU<- ->BobStar @ eBay<- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() zumindest laut Handbuch sollt es so sein
Seite B-6 wenn ich mich recht erinner |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() mille grazie, hilft mir sehr weiter, werd dann gleich nochmal ins handbuch schauen, hab ich das echt "überlesen"....
ciao ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|