![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() hab ein spezielles Programm aus dessen Files ich gerne PDFs machen würde ( Programm : Koram K-Plus )
bruach ich für den Distiller ( 6.0 pro ) ein Plug In damit ich die Files importieren kann was mache ich falsch. Jedesmal wenn ich eine Datei öffnen will bekomme ich einen Post Skript Fehler und es wird nur ein Log File ausgegeben ! Bitte um Hilfe ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() kann man aud der anwendung drucken? dann verwende doch den pdf drucker. oder kannst du die entstehenden pdf's nicht lesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() leider kann man das von dem programm aus nicht in pdf drucken
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Poste das Log-File bitte.
ps: andere pdf Progis schon probiert ?! Einige Freewarer: Ghostscript pdf995 FreePDF PDFFactory PDFmailer PDFCreator
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
also: Wennst aus Koram K-Plus drucken kannst (auf einem normalen Drucker) 1. Schritt: Du druckst in Koram K-Plus, aber anstelle des norm,alen Druckvorganges markierts Du, "Druckausgabe in Datei umleiten" (das ist eine Checkbox, die man dort findet, wo man die Anzahl der zu druckenden Seiten bzw. die Qualität einstellt). 2. Schritt: danach wirst eh automatisch gefragt, wo & wie Du speichern möchtest - nimmst hat den Namen test.prn 3. Schritt: Die test.prn öffnest (importierst) in den Distiller und wandelst in *.pdf um (das nimmet er nun ohne Mucken) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() hmm versteh ich ned ganz , wenn der distiller richtig eingerichtet ist muss ich den doch awählen können unter DRUCKER im programm
anstatt auf den normalen drucker zu drucken adobe distiller anklicken. was wenn ich mehrere drucker an meinem pc habe , darf ich dann auch ned wählen?? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|