![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.07.2003
Beiträge: 19
|
![]() Um einige Skripts ausführen zu können muß ich sie in einem Admin-DOS Fenster laufen lassen. Dieses öffne ich mit einer BAT Datei wo folgendes drinsteht
runas /user:meinPC\administrator cmd Er öffnet dann auch brav ein DosFenster mit Adminberechtigungen(nachdem ich das PW eingetipselt hab), aber er öffnet das immer mit C:\WINNT\system32> als aktuelles Verzeichnis. Meine Skripts liegen aber wo anders. Also muß ich nun immer bevor ich meine Skripts ausführen kann in das richtige Verzeichnis wechseln. Kann ich da bei dem Befehl in meiner BAT DATEI auch das Verzeichnis in dem Das Admindosfenster steht wenn es geöffnet wird gleich mitgeben? Ist nix dringendes, aber wenns wer weiß würds mir mein Leben ein bisserle vereinfachen. Dank und Gruß Schief
____________________________________
Gruß Schief |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() 1) Unter XP/2000 sind das .cmd, nicht .bat!
2) schon mal "cmd /?" probiert? Dort findet sich nämlich folgendes: Zitat:
![]() RTFMen zahlt sich aus. ![]() ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|