WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2003, 16:04   #1
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard Benzinverbrauch mit Licht

Ich hab mal gelesen, dass ein Auto mit eingeschaltetem Licht mehr Benzin verbraucht als ohne. Warum ist das so?
Die Lichtmaschine wird doch ohnehin ständig mitangetrieben per Keilriemen. Oder ist der Drehwiderstand bei Stromverbrauch größer? Wer kanns mir erklären?
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 16:22   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ganz einfach gesagt:
Wenn man das Licht verwendet braucht man Energie.
Voher kommt die Energie beim Auto?
Aus dem Tank.
Mehr Stromverbrauch > höherer Verbrauch.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 16:52   #3
PuTzDi
Senior Member
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 169


Standard

Muss meinem Vorschreiber beipflichten!

Und das bei manchen Autos sogar bei 0,3l auf 100 KM!

Greets Stef
____________________________________
You can\'t bent the spoon! Because, there is no spoon!!
In case of emergency, smash your head against the keyboard!

http://www.s-a-d.de/copyisright/

Hardware:
Epox 8RDA3+ Special Edition
Athlon XP 2000+ TB im Mom @ real 2083 MHz
Seitec 512 DDR, PC 3200, 400 MHZ, CL 2,5
Saphire Atlantis Radeon 9200, 128 MB, DDR, TV-Out
Western Digital Caviar WD800JB 80GB Special Edition
BenQ CDRW, LiteOn DVD/CD
NEC 20\"
Software:
Mom W2K Prof


PuTzDi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 18:14   #4
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Ist logisch, befriedigt mich aber nicht. Wenn ich ohne Licht fahre, wird die Lichtmaschine doch auch mitgedreht, oder? Die wird doch nicht abgeschaltet. Angenommen ich kurbel die Lichtmaschine mit der Hand, muss ich doch die gleiche Kraft aufwenden, egal ob ein Verbraucher angschlossen ist oder nicht. Oder doch nicht? Wenn ich den Fahrraddynamo mitlaufen lasse, bremst der das Rad immer gleich stark ab, denke ich mal, egal ob das Birndl leuchtet oder nicht.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 18:14   #5
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard Re: Benzinverbrauch mit Licht

Zitat:
Original geschrieben von wol
Oder ist der Drehwiderstand bei Stromverbrauch größer? Wer kanns mir erklären?

richtig

hast es dir selbsterklärt
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 18:15   #6
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wol
Angenommen ich kurbel die Lichtmaschine mit der Hand, muss ich doch die gleiche Kraft aufwenden, egal ob ein Verbraucher angschlossen ist oder nicht. Oder doch nicht? Wenn ich den Fahrraddynamo mitlaufen lasse, bremst der das Rad immer gleich stark ab, denke ich mal, egal ob das Birndl leuchtet oder nicht.

nein



googelst du mal "wirbelstrombremse"

dort werdet dir klar
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 18:22   #7
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

imho ist der mehrverbrauch ähnlich klimaanlage wuascht






































da regelst den verbrauch eher über den gasfuß
merken wirst den unterschied nur, wenn du entweder immer mit dem "rohen ei" unter dem gaspedal unterwegs bist. oder eben bleifuß.


die betonung liegt auf "immer"
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 18:40   #8
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, die Klimaanlage braucht allerdings schon um einiges mehr als das Licht. Aber am besten lässt sich wirklich Benzinsparen mit dem Gaspedal. Ich denke dass der Mehrverbrauch durchs Licht vernachlässigbar ist.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 19:43   #9
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901


Standard

Hi Wol!

Wenn Du von der Lichtmaschine mehr Strom ziehst benötigt die Lichtmaschine "mehr" Drehmoment an der Antriebswelle, und das "MEHR" an Drehmoment muß der Verbrennungsmotor über Kurbelwelle und Keilriementrieb zur Verfügung stellen.

Nachprüfen kannst Du das ganz einfach selbst wenn Du einen Kleinmotor herumliegen hast. Sehr gut eignen sich wegen des leichten Laufs Antriebsmotoren eines Videorecorders oder Cassetendecks.

Stupse den Motor an und er läuft etliche Zeit nach. (Schwungmasse). Jetzt simuliere eine elektrische Last und schließe den Stromanschluß kurz und versuchs nochmals den Motor zu drehen. Der Effekt ist verblüffend.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 22:02   #10
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
imho ist der mehrverbrauch ähnlich klimaanlage wuascht
Naja, Seat Alhambra 110 PS TDI, gleiche Fahrweise ca. 1 Liter Mehrverbrauch bei Klimaanlage. Audi A4 110 PS TDI, ca. 0,75 Liter Mehrverbrauch. Also, so wenig ist das nicht.

Und das sind keine Spitzen, sondern über den Durchschnittsverbrauch über ca. 3-4 Monate gerechnet.
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag