![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() So sieht eine "versaute" Ressourcenvergabe aus !!!! Bitte um Vorschläge, da er öffters mal einfriert ! Komischerweise erst nach Einbau von 2. Netztwerkkarte.
0 Systemzeitgeber 1 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard 2 Programmierbarer Interrupt-Controller 3 COM-Anschluss (COM2) 4 COM-Anschluss (COM1) 5 Creative AWE64 16-bit Audio (SB16 kompatibel) 6 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller 7 ECP-Druckeranschluss (LPT1) 8 CMOS-/Echtzeitsystemuhr 10 3Com EtherLink 10/100 PCI For Complete PC Management NIC (3C905C-TX) 10 Realtek RTL8029 Ethernet Adapter and Compatibles 10 Symbios 8100S PCI SCSI Adapter; 53C810 Device 10 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung 10 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung 10 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung 11 NVIDIA GeForce 256 11 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung 11 SCI IRQ belegt von ACPI-Bus 12 Microsoft PS/2-Maus 13 Numerischer Coprozessor 14 Primary IDE controller (dual fifo) 14 VIA Bus Master PCI IDE Controller 15 Secondary IDE controller (dual fifo) 15 VIA Bus Master PCI IDE Controller 9 (frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Welche Bios-Version hast Du ? Hast Du auch ein kräftiges Netzteil bzw. welches ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() bios 1009, Levermann 4oo Watt Netzteil.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Jetzt ist was ganz komisches, ich hab mal die Aw 64 gold von ir 5 auf 9 gelegt und jetzt funktioniert es, obwohl ja der 9er normalerweise ein heiliger port ist und man in nicht verwenden soll. Eine Frage noch wie bekomme ich den 12er frei ? mfg. LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Damit du den IRQ 12 verwenden kannst, mußt du die Maus seriell betreiben. Normalerweise erkennt W9x wenn keine PS/2 Maus mehr da ist und gibt den IRQ frei (zumindest ist's bei mir so, ist aber ein AT Board!; denke es ist aber auch bei ATX so.)
------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Leider ists bei k7 nicht so, das hab ich schon probiert - lange nase. Aber LOM hat ein k7 und ist ja unser "supermitglied", hoffendlich weis er rat. Aus dem manuall werde ich leider auch nicht richtig schlau. greetings LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Kopiert von Kurt Mann am 8.1.
Oftmals hilft es, den AGB Mode testweise von 2x auf 1x zurückzusetzen, oder AMD Miniporttreiber NICHT zu installieren. (den Miniporttreiber von VIA haste hoffentlich nicht installiert!!!! Das wäre der falsche.Das ASUS K7M hat nämlich als Northbridge den Irongate von AMD (zuständig für AGP-Bus) und da brauchst Du höchstens den miniporttreiber (445 von AMD). Dann natürlich das alte Lied: - Neue Treiber ausprobieren (die gibts unter http://www.asus.com/Products/Addon/V...usiast_drv.htm ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hast Du übrigens ein Anti-Virenprogramm installiert ? Wenn ja, deaktivier das mal. Musst ja nicht gleich deinstallieren, aber nur starten, wenn Du was neues reinkriegst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Danke für das "Supermitglied" Frederick !
Das hat mich natürlich noch mehr motiviert ![]() Da war doch eine Super-Beschreibung, wo ganz speziell auf das Asus K7M eingegangen wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Lord F!
Mich hat einmal eine AWE-64 Gold derart zur Verzweiflung gebracht das ich wenn ich die nur sehe für jeden Mist sofort verantwortlich mache. In der Beschreibung stand das die Systemvoraussetzung mindestens ein Intel Pentium 90 sein muss. Ich habe das "Intel" überlesen und auf drei K6-II höher als 90 hat das Ding nicht funktioniert. Dabei brauchte diese Karte, um auf AMD zu funktionieren, einen Driver-Patch. Schau doch mal genau nach. Ist nur so eine Idee und weil ich so voreingenommen bin. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|